Beschluss:
1. Der Rat nimmt den
Evaluationsbericht und die Empfehlungen des Instituts für Stadtteilbezogene
Arbeit und Beratung der Universität Duisburg-Essen (ISSAB) zum Rahmenkonzept
„Lebenswerte Veedel – Bürger- und Sozialraumorientierung in Köln“ zur Kenntnis.
2.
Der Rat beschließt, die bis zum 29.02.2012 befristete Umsetzung des
Rahmenkonzepts bis zum 31.12.2013 zu verlängern.
Die
dafür erforderlichen Mittel werden entsprechend des vorliegenden Kostenplans
(Anlage 1) für die Haushaltsjahre 2012 und 2013 in den Teilplänen 0606, Hilfe
für junge Menschen und ihre Familien, Teilplanzeile 11, Personalaufwendungen,
und Teilplanzeile 15, Transferaufwendungen und 0502, Kommunale Leistungen nach
dem SGB II, Teilplanzeile 11, Personalaufwendungen, eingestellt. Hierfür kann
ein Teil des bisherigen kommunalen Zuschusses für die Schulsozialarbeit
herangezogen werden, da die Finanzierung dieses Zuschusses für diesen Zeitraum
wiederum durch entsprechende Mehrerträge aus den Leistungen des Bildungspakets
für Schulsozialarbeit sichergestellt werden kann.
3. Der Rat beschließt, die
Träger der Koordinationsstellen weiterhin mit der sozialraumorientierten Arbeit
entsprechend der zukünftigen Schwerpunktsetzung zu beauftragen.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt.