1. Beschluss:
Die Bezirksvertretung Chorweiler
beschließt
1. Die Verwaltung wird aufgefordert, die Bezirksvertretung
Chorweiler regelmäßig über den Sachstand zum Insolvenzverfahren des Vereins
Krebelshof e.V. sowie daraus resultierende Lösungsansätze und über die Rückgabe
des Mietobjekt Krebelshof sowie ein mobiles Angebot im Jugendbereich zu informieren.
2. Die Verwaltung wird beauftragt
-zeitnah gemeinsam mit der
Bezirksvertretung Chorweiler und den Akteuren vor Ort ein gemeinsames
Nutzungskonzept zu entwickeln, in dem einerseits die wirtschaftlichen
Erfordernisse einer zukünftigen Einrichtung im Krebelshof in Form eines
nachhaltigen Finanzierungskonzeptes und andererseits der Betrieb einer
Jugendeinrichtung, die Aufrechterhaltung des Kulturprogramms sowie ergänzende
Vorschläge berücksichtigt werden.
- die Betreuung der vormals vom Krebelshof betreuten Jugendlichen unverzüglich
sicher zu stellen. Und daher zeitnah mit Trägern der Jugendhilfe Verhandlungen
aufzunehmen, mit dem Ziel, den Erhalt des Krebelshofes als Jugendzentrum
sicherzustellen und den Betrieb möglichst schnell wieder aufzunehmen.
3. Die Verwaltung soll prüfen, inwieweit bisherige Nutzer/Mieter ihre
Aktivitäten im Krebelshof weiter fortführen können.
4. Die Verwaltung wird gebeten, eine Aussage darüber zu treffen, ob auch
zukünftig kulturelle Veranstaltungen, z.B. die Open-Air-Konzerte, fortgeführt
werden können.
5. Darüber hinaus beantragt die Bezirksvertretung Chorweiler Akteneinsicht in
die Förderakte des Vereins Krebelshof e.V.
6. Die notwendigen Finanzen sollen im Doppelhaushalt 2012/2013 eingestellt
werden um eine zeitnahe Bereitstellung der Gelder zu ermöglichen.
2. Beschluss:
Die Bezirksvertretung Chorweiler beschließt ein kurzfristiges Treffen mit
den Jugendlichen und dem SKM um die aktuelle Situation und die Wünsche der
Jugendlichen zu besprechen.
Abstimmungsergebnis zum 1. Beschluss:
Einstimmig beschlossen
Abstimmungsergebnis zum 2. Beschluss:
Einstimmig beschlossen