Bezirksbürgermeister Thiele stellt den gemeinsamen Änderungsantrag der
SPD-Fraktion, der CDU-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit
der Maßgabe zur Abstimmung, dass unter dem 5. Spiegelstrich hinter dem
Wort „Information“ die Worte „und Beteiligung“ ergänzt werden:
Beschluss:
Die Bezirksvertretung Kalk
empfiehlt dem Verkehrsausschuss, folgenden ergänzten Beschluss zu
fassen:
Der
Verkehrsausschuss beauftragt die Verwaltung auf Basis der vorgelegten Lagepläne
(Anlagen 1- 5) mit der Erstellung der Ausführungsplanung für die Kalker Hauptstraße
in Köln-Kalk.
Als Ergebnis aus dem Fachgespräch zwischen
der Verwaltung und der Bezirksvertretung Kalk sind hierbei folgende Punkte zu
berücksichtigen:
·
Erstellung eines Zeitplans für die nachfolgenden Maßnahmen und die
Umsetzung der Planung;
·
Beteiligung des Marktamtes am Planungsprozess;
·
Beteiligung der Geschäftsleute und der Immobilien-
und Standortgemeinschaft (ISG) Köln-Kalk zur Festlegung möglicher
Standorte für die Erweiterung der Außengastronomie und zur Einrichtung von
Ladezonen;
·
„Entrümplung“ des Straßenmobiliars vor Beginn der Umbau- und
Markierungsarbeiten;
- Durchführung von zwei Informationsständen auf
der Kalker Hauptstraße in Höhe Kalk Post und Bezirksrathaus Kalk zur
Information und Beteiligung der Öffentlichkeit über die vorgesehenen
Maßnahmen.
Die fertige Ausführungsplanung ist der Bezirksvertretung Kalk
vorzustellen.
Unabhängig von den genannten Punkten wird die Verwaltung beauftragt,
detailliert zu untersuchen, ob eine Abbindung der Vietorstraße ab der Kalker
Hauptstraße in nördlicher Richtung bis in Höhe der ersten Grundstückszufahrt in
der Vietorstraße möglich ist, um die dann freiwerdende Straßenfläche als kleine
Platzfläche zu nutzen und damit auch den starken Fußgängerverkehr, der die
Vietorstraße in diesem Bereich überquert, zukünftig besser zu führen.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt.
Die Beantwortung der Verwaltung zur Anfrage des Bezirksvertreters Fischer (AN/0535/2012) liegt noch nicht vor.