Beschluss: ungeändert beschlossen

Beschluss:

1.        Im Haushaltsplanentwurf 2012 stehen insgesamt 1.110.000 EUR aus der Kulturförderabgabe für zusätzliche Maßnahmen in den Bereichen Standortmarketing, Wirtschaftsförderung und Markenbildung zur Verfügung. Der Wirtschaftsausschuss beschließt vorbehaltlich der Genehmigung der Haushaltssatzung für das Jahr 2012 die Durchführung der folgenden, aus dieser Abgabe zu finanzierenden Maßnahmen.
 

Aufwand

Markenbildung

Markenprozess Köln

 150.000,00 EUR

KölnTourismus

Journal "Köln - Tourismus und Kultur"

 166.200,00 EUR

Präsentation des neuen MERIAN-Magazin "Köln"

   14.100,00 EUR

DB-Kampagne

   35.000,00 EUR

Teilnahme an den Roadshows der DZT in Brasilien und China

     8.000,00 EUR

Anzeige in der Köln-Beilage der "Bejing Youth Daily"

     6.500,00 EUR

Unterstützung Projekt "Meetropolis"

   10.000,00 EUR

Werbekampagne "Treffpunkt Köln" in Berlin

   15.200,00 EUR

Beteiligung an einer Präsentationsmaßnahme der Stadt Köln

     5.000,00 EUR

 260.000,00 EUR

2.        Der Wirtschaftsausschuss empfiehlt darüber hinaus dem Finanzausschuss die Annahme des folgenden Beschlussvorschlages:

Der Finanzausschuss beschließt vorbehaltlich der Genehmigung der Haushaltssatzung zur Durchführung zusätzlicher Maßnahmen in den Bereichen Standortmarketing, Wirtschaftsförderung, Markenbildung auf der Basis des vorgelegten Umsetzungskonzeptes die Freigabe der im Haushaltsplan 2012 im Teilergebnisplan 1501 „Wirtschaft und Tourismus“ in Zeile 13 „Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen“ zusätzlich veranschlagten konsumtiven Auszahlungsermächtigungen in Höhe von 150.000 EUR und die in Zeile 15 „Transferaufwendungen“ zusätzlich veranschlagten konsumtiven Auszahlungsermächtigungen in Höhe von 260.000 EUR in 2012.


Abstimmungsergebnis:

Gegen die Stimmen der CDU, FDP und pro Köln mehrheitlich zugestimmt