Beschluss: Kenntnis genommen

Kenntnis genommen

Die Anregungen von RM Kron (Verzicht auf erledigte Vorschläge) und RM Philippi (an Stelle veralteter Berichte eine tabellarische Checkliste zu den einzelnen Themen mit Kriterien wie z.B. „in Bearbeitung“ oder „fertig gestellt“ vorzulegen) wird an die zuständige Fachverwaltung weitergegeben.

Auf Nachfrage von RM Koke zur aktuellen Entwicklung zu Rang 2 des Statusberichtes (Umsetzungsstand Freizeitpark Lövenich / Situation des VFB Lövenich) erläutert Herr Sanden, dass der Sportplatz an den Verein vergeben ist. Der Verein regelt, wie auch sonst im Stadtgebiet üblich, den Betrieb der Anlage und hat die Möglichkeit, die Förderprogramme der Stadt mittels Förderanträgen in Anspruch zu nehmen. Auf dieser Ebene wird mit dem Verein konstruktiv und gut zusammengearbeitet. Es ist nicht daran gedacht, dem Verein die Anlage zu entziehen, auch deshalb, weil für andere Maßnahmen im Sinne des Bürgervorschlages die finanziellen Mittel fehlen.

RM Uckermann kritisiert wiederholt die Informationspolitik zum Statusbericht, da die Berichterstattung teilweise, wie z.B. auf den Seiten 42-44 (Vorschläge zum Nippesbad) suggeriert, dass Maßnahmen entgegen der Wirklichkeit umgesetzt seien. Er sieht den Bericht als Mogelpackung an, der viel Geld kostet und zur Politikverdrossenheit beiträgt.