Herr Schulz erläutert
die Antragstellung im Sinne der Antragsbegründung. Frau Dr. Klein verweist auf
das vorliegende artenschutzrechtliche Gutachten vom 24.06.2013. Das Gutachten
wurde verwaltungsintern diskutiert. Es wird Ende September ein Gespräch
zwischen Frau Dr. Klein, Frau Reker und dem Umwelt- und Verbraucherschutzamt
geben, mit der Zielsetzung, zu prüfen, ob es trotz der gutachterlichen
Stellungnahme Möglichkeiten gibt, das Projekt beleuchtete Laufstrecke doch zu
verwirklichen. Das Prüfergebnis wird dem Sportausschuss in den Novembersitzung
(07.11.2013) vorgestellt.
Anschließend besteht
interfraktionell Einvernehmen, die Entscheidung über den Antrag bis zur
Novembersitzung zurückzustellen.
Beschluss:
1. Die Verwaltung möge prüfen, ob der
Realisierung einer beleuchteten Joggingstrecke in der Streckenvariante auf den
Poller Wiesen ökologische oder andere Gründe entgegenstehen.
2. Die aktuellen Kosten der Streckenführung an
den Poller Wiesen werden ermittelt.
3. Der Sportausschuss fordert den Verein
Sportstadt Köln e. V. auf, weitere Spenden für dieses Projekt einzuwerben und
dafür Sorge zu tragen, dass die vorhandenen Spendenzusagen nicht verfallen.
4. Das Projekt ist ausschließlich über
nicht-kommunale Mittel wie Spenden oder Zuschüsse Dritter zu finanzieren.
Abstimmungsergebnis:
zurückgestellt