Beschluss:

Die Bezirksvertretung Rodenkirchen empfiehlt dem STEA, folgenden Beschluss zu fassen:

Der Stadtentwicklungsausschuss beschließt

1.       im Rahmen der Umsetzung des "Entwicklungskonzeptes südliche Innenstadt-Erweiterung in Bayenthal/Raderberg/Zollstock" und zur städtebaulich-freiraumplanerischen Präzisierung der Sanierungsziele für das bestehende Sanierungsgebiet ein kooperatives Verfahren zur Erstellung einer Planungs- und Entwicklungskonzeption für die "Parkstadt Köln-Süd" entsprechend dem vorgestellten Prozessvorschlag (siehe Anlage 1);

2.       die Leitthemen für den Verfahrensauftakt (siehe Anlage 1);

3.       die Eckdaten der Aufgabenstellung für das kooperative Verfahren (siehe Anlage 1);

4.       fünf Planungsbüros (Stadtplaner) mit der Erstellung einer Planungs- und Entwicklungskonzeption im Rahmen eines prozessbegleitenden moderierten Beteiligungsverfahrens gemäß den städtischen Vergaberichtlinien zu beauftragen. Die Büros müssen sich zur Bearbeitung jeweils mit einem Landschaftsplaner zu einem interdisziplinären Team zusammen schließen;

5.       die Moderation des kooperativen Verfahrens an ein fachkundiges, leistungsfähiges Moderationsbüro mit Erfahrungen in entsprechenden Prozessen gemäß städtischer Vergaberichtlinie zu vergeben und beauftragt die Verwaltung mit der Ausschreibung;

6.       die Organisation des kooperativen Verfahrens und den Modellbau an fachkundige Externe gemäß städtischer Vergaberichtlinien zu vergeben.


Abstimmungsergebnis:

Einstimmig zugestimmt. (Nicht anwesend: Herr Schöppe)