Bezirksbürgermeister
Thiele stellt den Beschlussvorschlag aus dem SPD-Änderungsantrag, der in der
Sitzung um eine weitere Ziffer ergänzt worden ist, zur Abstimmung:
Beschluss:
Die
Bezirksvertretung Kalk begrüßt die dargestellte Spielplatzplanung und
beauftragt die Verwaltung, die Sanierung und Umgestaltung des Spielplatzes
Veilchenweg in Köln-Rath/Heumar mit Gesamtkosten in Höhe von 253.000 Euro
durchzuführen.
Ergänzend hierzu
beschließt die Bezirksvertretung Kalk wie folgt:
1.
Die neue Spielplatzanlage wird gemäß des Wunsches
der KGS Forststraße, der Kita St. Cornelius und der Turnerschaft Rath/Heumar
durch ein Bodentrampolin ergänzt, für dessen Finanzierung ausreichend Spenden
durch die genannten Einrichtungen gesammelt werden konnten.
2.
Die endgültige Auswahl des Modells und der
endgültige Standort werden in enger Abstimmung mit den o.g. Spendern erfolgen.
3.
Sollte ein Bodentrampolin aus technischen Gründen
nicht an dieser Stelle realisierbar sein, sind die jeweiligen Gründe der
Bezirksvertretung Kalk detailliert vorzustellen.
4.
Als alternatives Spielgerät beschließt die
Bezirksvertretung Kalk hierfür auf Wunsch der o.g. Spender eine
Balancekombination, deren endgültige Modell-Auswahl und Standort in enger
Abstimmung mit den o.g. Spendern erfolgen würde.
5.
Die in Aussicht gestellte Geldspende des
Fördervereins KGS Forststraße e. V. in Höhe von ca. 5.500,- € für das in Rede
stehende weitere Spielgerät wird mit Dank angenommen.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt.