Nachtrag: 22.01.2015
Sitzung: 10.02.2015 Bezirksvertretung 7 (Porz)
Beschluss: Kenntnis genommen
Vorlage: AN/0183/2015
Aus Zeitungsberichten ist zu entnehmen, dass sich die
Brücke über die Autobahn A4 der Bundesstraße 8 (Frankfurter Straße) in einem
schlechten Zustand befindet. Die Bausubstanz sei so marode, dass die Brücke mit
sofortiger Wirkung für Fahrzeuge über 7.5 Tonnen gesperrt werden muss. Laut
Landesbetrieb Straßenbau gibt es eine Umleitungsstrecke.
In allen der Bezirksvertretung Porz vorgelegten
Bebauungsplänen bzw. deren Änderungen in diesem Bereich war bislang immer die
Rede von Fahrten in die nordöstlichen Stadtteile Kölns und nach
Bergisch-Gladbach über die B8 und anschließend über die Rösrather Straße. Daher
wirft die geplante Umleitung etliche Fragen auf.
Die SPD-Fraktion fragt deshalb:
1.
Wie kann sichergestellt werden, das kein
unerwünschter Verkehr über das stark belastete Hochkreuz und anschließend durch
das benachbarte Rath / Heumar entsteht?
2.
Wie kann sichergestellt werden, dass der
Schwerlastverkehr auch tatsächlich die Umleitungsstrecke benutzt? (siehe
Leverkusener Rheinbrücke, Mautpflicht)
3.
Ist ein Ersatz der Brücke bis 2019 überhaupt
realistisch?
4.
Welche planungsrechtlichen Voraussetzungen müssen für
einen Neubau der Brücke erfüllt werden?
5.
Sind die für eine Behelfsbrücke notwendigen
Grundstücke im Besitz der Stadt?