Nachtrag: 11.01.2016
Sitzung: 18.01.2016 SHA/0014/2016
Zusatz: per Sammelumdruck vom 11.01.2016 zur Verfügung gestellt
Beschluss: zurückgestellt
Vorlage: 1822/2015
1. Abschnitt des gemeinsamen Änderungsantrages der CDU-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen:
Der Ausschuss für
Schule und Weiterbildung weist die Vorlage zurück mit der Bitte, die Verwaltung
möge die Vorlage schnellstmöglich überarbeiten mit dem Ziel,
als Energiestandard den Passivhausstandard zu setzen. Anschließend soll sie
wieder vorgelegt werden.
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich mit den
Stimmen der CDU-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion
Die Linke gegen die Stimmen der SPD-Fraktion und der FDP-Fraktion zugestimmt.
2. Abschnitt des gemeinsamen Änderungsantrages der CDU-Fraktion und der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen:
Darüber hinaus soll
auch geprüft werden, ob es eine Alternative zu der Errichtung eines
Parkdecks/einer Tiefgarage und eines auf ihm befindlichen Schulhofs gibt und ob
der Stellplatznachweis so umfangreich wie vorgetragen erfolgen muss.
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich mit den
Stimmen der CDU-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, der FDP-Fraktion
und der Fraktion Die Linke gegen die Stimmen der SPD-Fraktion zugestimmt.
Änderungsantrag der CDU-Fraktion und der Fraktion Bündnis
90/Die Grünen:
Der Ausschuss für
Schule und Weiterbildung weist die Vorlage zurück mit der Bitte, die Verwaltung
möge die Vorlage schnellstmöglich überarbeiten mit dem Ziel,
1. als Energiestandard den Passivhausstandard zu setzen,
2. zu prüfen, ob es eine Alternative zu der Errichtung eines Parkdecks/einer
Tiefgarage und eines auf ihm befindlichen Schulhofs gibt und
3. dabei auch zu überprüfen, ob der Stellplatznachweis so umfangreich wie
vorgetragen erfolgen muss.
Anschließend soll die Vorlage wieder vorgelegt werden.
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich mit den
Stimmen der CDU-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen und der Fraktion
Die Linke gegen die Stimmen der SPD-Fraktion und der FDP-Fraktion zugestimmt.