Bezeichnung | Inhalt |
---|---|
Sitzung: | 23.06.2016 STA/0019/2016 |
Zusatz: | Genehmigung einer Dringlichkeitsentscheidung |
Beschluss: | ungeändert beschlossen |
Vorlage: | 1516/2016 |
Dokumenttyp | Bezeichnung | Aktionen |
---|---|---|
![]() | Dringlichkeitsvorlage Ausschuss 201 KB | |
![]() | Anlage 1 740 KB | |
![]() | Anlage 2 296 KB | |
![]() | Anlage 3 173 KB | |
![]() | Anlage 4 658 KB | |
![]() | Anlage 5 184 KB | |
![]() | DE_BV2_Industriestraße_unterschrieben 293 KB |
Nachdem die Dringlichkeitsentscheidung durch die Bezirksvertretung, gemäß § 36 Absatz 5 Satz 2 Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen (GO NRW), entschieden und genehmigt wurde, wird gemäß § 60 Absatz 2 Satz 1 GO NRW entschieden und gemäß § 60 Absatz 2 Satz 2 GO NRW genehmigt, dass:
Der Stadtentwicklungsausschuss beschließt, nach § 2 Absatz 1 Baugesetzbuch (BauGB) in Anwendung des vereinfachten Verfahrens nach § 13 BauGB einen Bebauungsplan mit Festsetzungen nach § 9 Absatz 2a BauGB (Erhaltung oder Entwicklung zentraler Versorgungsbereiche) für das Gebiet südlich der Grünfläche des Reitsportvereins Rodenkirchen e. V., westlich der parallel zur Bahntrasse der KVB-Linie 16 verlaufenden städtischen Grünfläche und sowohl nördlich als auch östlich der Industriestraße in Köln-Rodenkirchen –Arbeitstitel: Industriestraße 131 in Köln-Rodenkirchen– aufzustellen mit dem Ziel, Einzelhandel mit zentren- und nahversorgungsrelevanten Sortimenten im Sinne der "Kölner Sortimentsliste" vom 17.12.2013 auszuschließen. Das Plangebiet ist circa 29 150 m² groß.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt.