Der Ausschuss
Soziales und Senioren beschließt folgende Empfehlung an den Rat.
Der Rat möge beschließen.
Beschluss:
1. Der
Ausschuss für Soziales und Senioren beschließt unter dem Vorbehalt des
Inkrafttretens der Haushaltssatzung 2016/2017 die Förderung der
Gemeinwesenarbeit in fünf Quartieren auf der Basis des entwickelten Konzeptes
„Aktivierung und Beteiligung im Quartier – Konzept zur Förderung der
Gemeinwesenarbeit in Quartieren mit besonderem Handlungsbedarf“.
Er beschließt, aus den im Teilergebnisplan 1005 - Leistungen zur Vermeidung von
Obdachlosigkeit, in der Teilplanzeile 15 - Transferaufwendungen veranschlagten
Mitteln zur Förderung der Gemeinwesenarbeit im Jahr 2017 Mittel in Höhe von
210.000 € wie folgt auf die Träger zu verteilen:
Christliche Sozialhilfe e.V. 42.000
€
Diakonie Köln 42.000
€
Aktion Nachbarschaft e.V. 84.000
€
Veedel e.V. 42.000
€
2.
Der Ausschuss für Soziales und Senioren
beschließt ab dem Jahr 2017 eine nachhaltige und langfristige Unterstützung der
entstandenen Bewohnertreffpunkte in den benachteiligten Quartieren Buchheim und
Ostheim – Nord durch die Bezuschussung als Bürgerbegegnungsstätten in Höhe von
je 42.000 € jährlich.
Hierzu beschließt der Rat für das Haushaltsjahr 2017 einen überplanmäßigen
zahlungswirksamen Aufwand im Teilergebnisplan 0507 - Betrieb, Unterhaltung und
Förderung von Bürgerhäusern und –zentren, in der Teilplanzeile 15 -
Transferaufwendungen in Höhe von 84.000 €. Die Deckung erfolgt durch
Wenigeraufwendungen im Teilergebnisplan 1005 - Leistungen zur Vermeidung von
Obdachlosigkeit, in der Teilplanzeile 15 - Transferaufwendungen aus den Mitteln
zur Förderung der Gemeinwesenarbeit.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt