Nachtrag: 10.05.2017
Sitzung: 18.05.2017 Rat
Zusatz: (zugesetzt)
Beschluss: geändert beschlossen
Vorlage: 1104/2017
Beschluss
gemäß aktualisiertem Beschlussvorschlag der Verwaltung:
Der Rat nimmt die
Entwurfsplanung zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung mit der baulichen
Umsetzung des Planungskonzepts zur Umgestaltung der zentralen Chorweiler Plätze
Liverpooler Platz, Pariser Platz sowie des sogenannten "Lyoner Platzes"
und deren Umfeld mit Gesamtkosten in Höhe von 8.400.465 €, hiervon
8.075.000 € für Planung und Ausführung der Platzgestaltung sowie
325.465 € für die Platzbeleuchtung;
Der Rat beauftragt die Verwaltung, folgende Wünsche im
Zuge der Ausführungsplanung zu prüfen und bei positivem Ergebnis in die Planung
zu integrieren oder, falls möglich, Alternativvorschläge zu erarbeiten:
1. Die
Einrichtung eines gesicherten Übergangs über die Fahrbahn vom Bereich des
S-Bahnausgangs der U-Bahnstation zum neu geplanten Taxistand
2. Die
Einrichtung eines Fahrradschutzstreifens auf der umführenden Straße des
Liverpooler Platzes
3. Die
Möglichkeit einer Ausweisung der Platzflächen sowie der Fußgängerbereiche der
zentralen Wegeverbindung zwischen Seeberg und Blumenberg als Fuß- und Radweg.
4. Die
Errichtung einer weiteren Toilette an geeigneter Stelle im Bereich der Lyoner
Passage.
5. Die
Platzierung der Bänke auf dem Liverpooler Platz dergestalt, dass ein
problemloses Rangieren möglich ist.
6. Den
Baum der Kinderrechte hervorzuheben.
7. Im
Bereich der Lyoner Passage die Bühne näher an den Pariser Platz zu legen und
die hier gelegenen Sitzgelegenheiten zu überdachen.
8. Die
Einrichtung von Carsharing-Stationen sowie von Serviceeinrichtungen für
e-Mobilität.
Weiterhin beauftragt der Rat die Verwaltung:
1. Die
Anzahl der neu geplanten Stellplätze nicht zu erweitern.
2. Die
Nutzung des ECE-Parkhauses bei Abendveranstaltungen über die normalen
Schließungszeiten hinaus nach Möglichkeit vertraglich zu sichern.
3. Ein
Parkleitsystem für Chorweiler-Mitte zu entwickeln und umzusetzen.
4. Das
Beleuchtungskonzept nach Abschluss der Entwurfsplanung der Bezirksvertretung
Chorweiler vorzustellen.
5. Den
Tisch der Nationen als Ersatz für das entfallende Mosaik auf dem Pariser Platz
gemeinsam mit der Künstlerin desselbigen sowie den Chorweiler Bürgern mit einem
neuen Mosaik zu belegen.
6. Dauerhaft
die Mittel für die Unterhaltung und den Betrieb der Brunnenanlage
bereitzustellen.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt.