Sitzung: 08.11.2017 taS/0006/2017
Unter TOP 2 der Niederschrift vom 30.1.2017 hatte Herr Dr. Theisohn nachgefragt,
ob die Stellungnahme der Seniorenvertretung in das Diversity-Konzept Eingang
gefunden hat.
Antwort der
Verwaltung:
Die Stellungnahme
der Seniorenvertretung ist am 7.12.2016 bei der Dienststelle Diversity
eingegangen. Zu diesem Zeitpunkt hatte die Beschlussvorlage für das Konzept
bereits alle maßgeblichen Gremien durchlaufen, sodass die Stellungnahme nicht
mehr berücksichtigt werden konnte. Bei einer Fortschreibung des Konzeptes
sollen die Anmerkungen der Seniorenvertretung mit berücksichtigt werden.
Unter
TOP 4.2 regt Herr Dr. Dr.
Mück ein standardisiertes Verfahren für die Beteiligung der Seniorenvertretung
an, um zukünftig Missverständnisse zu verhindern.
Antwort der
Verwaltung:
Auf Grund dieser
Anregung wurde das monatliche Jour Fixe zwischen der Abteilung für Senioren und
behinderte Menschen und dem Vorstand der Seniorenvertretung der Stadt Köln
eingeführt.
Unter TOP 5 der Niederschrift vom 30.1.2017 bat Herr Dr. Theisohn um Auskunft, ob
die avisierte Mehrstelle für Prävention und zum Abbau der Intoleranz, Diskriminierung
und Ausgrenzung bereits besetzt ist und wo sie angegliedert wurde.
Antwort der
Verwaltung:
Am 1.9.2017 wurde
die genannte Stelle mit Herrn Fabian Stangier, Tel.: 0221/221 31115, E-Mail:
fabian.stangier@stadt-koeln.de, besetzt und der Dienststelle Diversity angegliedert.