Sitzung: 08.11.2017 taS/0006/2017
Herr Schaefer
berichtet aus dem Bereich der Liga der Wohlfahrtsverbände wie folgt:
-
Im
Stadtbezirk 8 ist die Koordination des SeniorenNetzwerkes Brück zum 1.11.2017
mit dem Aufbau eines SeniorenNetzwerkes im Stadtteil Rath/Heumar beauftragt
worden. Gleichzeitig beginnt für das SeniorenNetzwerk Brück die Phase der
Verselbständigung.
-
Am
10.10.2017 hat im Bürgerhaus Stollwerck eine Dankeschön-Veranstaltung für die
Netzwerkerinnen und Netzwerker der selbständigen SeniorenNetzwerke
stattgefunden.
-
Frau
Katharina Pucher hat im DRK die Nachfolge von Frau Bärbel von der Linde
angetreten.
-
Für das
Jahr 2018 plant die Liga der Wohlfahrtsverbände den Austausch mit der
Seniorenvertretung fortzusetzen.
-
Die Liga
der Wohlfahrtsverbände hat den Anspruch, dass alle Seniorenberatungsstellen
barrierefrei zu erreichen sind. In den Fällen in denen dies zurzeit noch nicht
möglich ist, werden Lösungen gesucht und entsprechend umgesetzt.
Frau Schönewolff
teilt mit, dass die vakante Personalstelle für die Seniorenarbeit in Dünnwald
ab dem 1.10.2017 wieder neu besetzt ist.
Weiterhin verteilt Herr Wild eine aktuelle Liste der SeniorenNetzwerke Köln. Diese Liste ist dieser Niederschrift als Anlage 5 beigefügt.