Die
Bezirksvertretung Nippes nimmt die Vorlage der Verwaltung zur Kenntnis und
empfiehlt dem Sportausschuss wie folgt zu beschließen:
„Der Sportausschuss beschließt, vorbehaltlich
der Zustimmung der Bezirksvertretungen, gemäß der vorgelegten Prioritätenliste
(Anlage 1) für die Jahre 2018, 2019 und 2020, jeweils drei Spielfelder auf
Kölner Sportanlagen zu modernisieren und in Kunstrasenplätze umzuwandeln.
Folgende Aufteilung der
Neuerrichtung von Kunststoffrasenplätzen für die Jahre 2018-2020 wird beschlossen:
2018
Maßnahme Sportamt
1.
Humboldtstraße im
Bezirk 7 (Porz)
Maßnahmen Vereinsförderung
2.
Salzburger Weg im
Bezirk 3 (Lindenthal)
3.
Ivenshofweg im Bezirk
6 (Chorweiler)
2019
Maßnahmen Vereinsförderung
4.
Pohlstadtsweg im Bezirk
8 (Kalk)
5.
Gröppersgasse im Bezirk
8 (Kalk)
6.
Mielenforster Kirchweg
im Bezirk 8 (Kalk)
2020
Maßnahmen Sportamt
7.
Heinrich-Rohlmann-Straße
im Bezirk 4 (Ehrenfeld)
8.
Merianstraße im Bezirk
6 (Chorweiler)
9.
Scheibenstraße im
Bezirk 5 (Nippes)
Falls
eine der vorgenannten Vereinsfördermaßnahmen aus bisher nicht absehbaren
Gründen, durch den Verein zum vorgegebenen Zeitpunkt nicht realisierbar ist,
wird stattdessen die in der Rangfolge nächste Vereinsbaumaßnahme umgesetzt.
Weiterhin
wird bei folgenden bereits bestehenden Kunststoffrasenplätzen ein Belagswechsel
vorgenommen:
2018
1.
Ostkampfbahn im Bezirk
3 (Lindenthal)
2.
Salzburger Weg, 2
Plätze im Bezirk 3 (Lindenthal)
2019
3.
Brucknerstraße im Bezirk
7 (Porz)
4.
Widdersdorf Süd, 2
Plätze im Bezirk 3 (Lindenthal)
Damit ist dem Ratsbeschluss vom
20.12.2016, unter Top 3.1.2 Pkt. 2 Folge geleistet, das bestehende
Kunstrasenprogramm im Rahmen des geltenden Haushaltsplans fortzuschreiben.
Zur Realisierung der Projekte sind im Haushaltsjahr 2018, im Teilfinanzplan 0801, für Investitionsmaßnahmen Mittel in Höhe von 4.392.900,-- € veranschlagt. Für die Jahre 2019 und 2020 werden die Mittel in gleicher Höhe in der mittelfristigen Finanzplanung fortgeschrieben.
Jedes Projekt der Prioritätenliste wird als Einzelvorlage dem Sportausschuss und der Bezirksvertretung zur Entscheidung vorgelegt.“
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig beschlossen.