Beschluss:
Die Bezirksvertretung Mülheim empfiehlt dem Rat der Stadt Köln wie
folgt zu beschließen:
Die Verwaltung wird beauftragt, unverzüglich Containereinheiten zur
Bildung von 21 Klassenräumen, 2 naturwissenschaftlichen Klassenräumen sowie
einer Mensa, einer Küche, einem Personalraum sowie 2 Toilettenanlagen im Rahmen
einer freihändigen Vergabe zu beschaffen und an 8 Standorten (s. Anlage 1) zur
Nutzung als Vorbereitungsklassen, zur Mehrklassenbildung oder als Interim
aufzustellen.
Die Finanzierung der Containerbereitstellung erfolgt über den
Wirtschaftsplan der Gebäudewirtschaft der Stadt Köln. Zur Refinanzierung ist im
städtischen Haushalt eine zusätzliche Miete (Flächenverrechnungspreis) ab 2019
im Teilergebnisplan 0301, Schulträgeraufgaben, Teilplanzeile 16, sonstiger
ordentlicher Aufwand zu veranschlagen, die sich für die Containeranlagen
inklusive Nebenkosten und Reinigung auf rund 262.000 € p.a. beläuft. Die
anteilig für das Jahr 2018 zu entrichtende Miete beträgt für die
Containeranlagen inklusive Nebenkosten und Reinigung rd. 87.000 €. Sie ist im
Teilergebnisplan 0301, Schulträgeraufgaben, Teilplanzeile 16, sonstiger
ordentlicher Aufwand veranschlagt.
Die Finanzierung der Einrichtungskosten in Höhe von einmalig ca.
968.000 € brutto erfolgt im Haushaltsjahr 2018. Der investive Anteil in Höhe
von ca. 617.600 € sowie der konsumtive Anteil in Höhe von 350.400 € werden im
Teilplan 0301, Schulträgeraufgaben, aus Mitteln des Förderprogramms Gute Schule
2020 finanziert.
Der Rat nimmt zur Kenntnis, dass der Teil des Grundstückes am Venloer
Wall, auf dem die mobilen Unterrichtseinheiten für den schulischen Teilstandort
Amaro-Kher errichtet werden, noch vom allgemeinen Liegenschaftsvermögen in das
Sondervermögen der Gebäudewirtschaft übertragen wird.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig beschlossen bei Enthaltung des EMT Herr Merkl (LKR).