Nachtrag: 22.01.2018
Sitzung: 22.01.2018 BV2/0035/2018
Beschluss: geändert beschlossen
Vorlage: AN/0115/2018
Frau Dr. Müller beantragt Ende der Debatte.
Herr Homann lässt darüber abstimmen.
Beschluss:
Die Bezirksvertretung beendet die Debatte.
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich gegen fünf Stimmen der CDU-Fraktion mit einer Stimme der
CDU-Fraktion, den Stimmen der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen, der
FDP-Fraktion und der Stimme des Herrn Ilg zugestimmt.
(nicht anwesend Herr Theilen von Wrochem, Herr Bronisz)
Sodann lässt Herr Homann über die modifizierten Antrag abstimmen.
Beschluss:
Die Bezirksvertretung Rodenkirchen fasst folgenden modifizierten Beschluss:
1.
Die
Verwaltung wird aufgefordert, zur umfassenden
Gestaltung des Bahnhofareals in Sürth ein Planverfahren
einzuleiten, in dem neben dem Neubau des „Bahnhofgebäudes“ auch die
„zeitgleiche“ Gestaltung des umliegenden öffentlichen Geländes (Bushaltestelle,
Fuhrwerkswaage, P+R-Platz) geplant und eine zukünftige Planungsidee für das
benachbarte, zur Zeit mit einem Kiosk besetzten Freigrundstück entwickelt wird.
Bis zur BV2-Sitzung am 19.02. soll die Fachverwaltung vorlegen, wie und mit
welchem Zeitziel sie die vorstehenden Anforderungen umzusetzen gedenkt.
2.
Die Verwaltung wird zudem gebeten, die KVB mit einer
Machbarkeitsstudie zu der vom Bürgerverein „für sürth e.V.“ entwickelten Idee
einer Ringbus-Linie für Rodenkirchen / Weiß / Sürth / Michaelshoven zu
beauftragen.
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich gegen fünf Stimmen der CDU-Fraktion und bei Enthaltung des Herrn
Ilg mit einer Stimme der CDU-Fraktion, den Stimmen der SPD-Fraktion, der
Fraktion die Grünen und der FDP-Fraktion zugestimmt.
(nicht anwesend Herr Theilen von Wrochem, Herr Bronisz)