Beschluss:
Der AVR empfiehlt
dem Rat, wie folgt zu beschließen:
- Der Rat beschließt die Neubeschaffung
eines Einsatzleitsystems, die Neubeschaffung eines Kommunikationssystems,
die Modernisierung des Alarmierungssystems und die Beschaffung der
erforderlichen IT-Plattform für die Leitstelle der Feuerwehr Köln mit
investiven Kosten i.H.v. 10.578.699 € (brutto incl. Fachplanung) und
beauftragt die Verwaltung mit der Umsetzung der IT-Maßnahmen.
- Die Finanzierung der investiven Mittel
und der sich aus den Investitionen ergebenden Abschreibungen sowie der
Aufwendungen für Wartung/Support und Schulungen erfolgt aus bereits
veranschlagten Mitteln im Teilfinanz-, bzw. Teilergebnisplan 0212 Brand-
und Bevölkerungsschutz, Rettungsdienst.
- Der Rat beschließt die Freigabe der für
die Planung und Umsetzung der IT-Maßnahmen notwendigen Mittel in Höhe von
10.578.699 € im Teilfinanzplan 0212 Brand- und Bevölkerungsschutz,
Rettungsdienst, Finanzstelle 3701-0212-0-0700 Leitstellenrechner,
Haushaltsjahr 2018.
- Der Rat nimmt zur Kenntnis, dass die
Planungen für die erforderlichen baulichen Maßnahmen noch nicht
abgeschlossen sind. Hierzu legt die Verwaltung einen weiteren
Umsetzungsbeschluss (Teil 2 - Gebäude) mit einer Gesamtdarstellung der
finanziellen Auswirkungen vor. Die Umsetzung der Gesamtmaßnahme im
Kostenrahmen des Planungsbeschlusses (DS-Nr. 3382/2016) wird angestrebt.
- Unter dem Vorbehalt des Einvernehmens
mit den Kostenträgern im Rettungsdienst (gesetzliche Krankenkassen) werden
60% der entstehenden Aufwendungen für bilanzielle Abschreibungen sowie die
Aufwendungen für Wartung/Support und Schulungen über
Rettungsdienstgebühren im bodengebundenen Rettungsdienst und in der
Luftrettung refinanziert.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt.