Die
Bezirksvertretung Porz
(1) beschließt die
„Spielplatzbedarfsplanung der Stadt Köln 2018 - Maßnahmenplanung zu Spiel-,
Bewegungs - und Aktionsflächen für Kinder und Jugendliche im öffentlichen Raum
für den Stadtbezirk
Porz.“ Die
Erläuterung der garantierten Maßnahmen die sich unter Punkt 2.1.2 finden soll wird dargestellt. Der Punkt
2.1.2 ist in der Vorlage nicht als solcher zu finden
(2) Die
Bezirksvertretung Porz beauftragt die Verwaltung mit der Umsetzung der
abgestimmten Maßnahmen in den Folgejahren.
(3) Mindestens
einmal jährlich erörtert die Bezirksvertretung mit der Kinder - und
Jugendverwaltung den Umsetzungsstand und nimmt Nachjustierungen vor
(4) Der schon
seit Jahren geplante Spielplatz Langel Frongasse ist als oberste Priorität um
zu setzten, damit nicht noch weitere Spender für Spielgeräte abspringen.
(4) Der Spielplatz Heckenweg in Porz-Libur ist unter Punkt 2.4.1 als perspektivische Maßnahme mit aufzunehmen.
(5) Bei der zukünftigen Planung der Neuanlagen soll auf die Inklusion besonders Rücksicht genommen werden.
(6) Folgende Plätze sind in der kurzfristigen Priorität zu ergänzen:
- Spielplatz Glasstraße
- Finkenberg: wenn die genannte Fläche städtisch ist, dann Aufnahme in die Planung mit hoher Priorität. (Fläche hinter dem Damm entlang der Steinstraße)
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig in
geänderter Form beschlossen.