Beschluss in der
Fassung des Stadtentwicklungsausschusses vom 15.11.2018 (Anlage 7):
Der Rat
1. beschließt, dem
zweistufigen Projektaufruf des Bundesministeriums des Innern, für Bau und
Heimat zu folgen und sich um die Förderung von Investitionen in "Nationale
Projekte des Städtebaus" mit der "Via Culturalis und die Quartiere der
Domumgebung" für den Förderzeitraum 2019 bis 2023 zu bewerben;
2. beauftragt die Verwaltung, die Projektvorschläge für die
Maßnahmen Neugestaltung Gürzenichstraße sowie Neugestaltung Tunnel
Johannisstraße als Maßnahmenbausteine der Via Culturalis gemäß den Anlagen 1 -
6 vorzubereiten und beim Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat einzureichen.
3. Die
Neugestaltung der Gürzenichstraße wird mit folgendem Ziel geprüft:
Anstelle des
geplanten Zebrastreifens (zurzeit stehen 2 Zebrastreifen zur Verfügung) über
die Straße Große Sandkaul soll die Verwaltung prüfen ob der Kreuzungsbereich
auch als Share-Space-Fläche ausgebaut werden kann.
Sollte dies
nicht möglich sein, soll eine Neugestaltung entweder wieder 2 Zebrastreifen
ausweisen oder einen Zebrastreifen über die gesamte Länge des
Kreuzungsbereiches.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt.