Bezeichnung | Inhalt |
---|---|
Sitzung: | 04.04.2019 Rat/0049/2019 |
Beschluss: | ungeändert beschlossen |
Vorlage: | 1494/2018 |
Dokumenttyp | Bezeichnung | Aktionen |
---|---|---|
![]() | Beschlussvorlage Rat 129 KB | |
![]() | Anlage 0 - Begründung der Dringlichkeit 83 KB | |
![]() | Anlage 1 - Übersichtsplan 361 KB |
Der
Rat beauftragt die Verwaltung mit der Planung der Sanierung der Medienleitungen
im Betriebshof im Rahmen des Neubaus
des Schaugewächshauses im Botanischen Garten Amsterdamer Straße 34, 50735 Köln.
Der
Planungsbeschluss zur Sanierung umfasst folgende Teilmaßnahmen:
1. Sanierung des Grundleitungsnetzes als
Trennsystem (Schmutz- und Regewasser
getrennt)
2. Erneuerung der Wasserversorgung für den
Gesamtkomplex
3. Erneuerung und Erweiterung der
Stromversorgung für den Gesamtkomplex
4. Installation von Leerrohren für spätere
Nachverlegung von Leitungen
5. Hebewerke an beiden
Abwasseranschlusspunkten und
6. Herstellen eines umwelt- und
normgerechten Waschplatzes für die Fahrzeuge des Botanischen Gartens.
Die
Finanzierung erfolgt im Rahmen des Wirtschaftsplanes der Gebäudewirtschaft der
Stadt Köln. Die erforderlichen Planungskosten bis inklusive Leistungsphase 3
nach der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI) in Höhe von circa
60.000 Euro netto werden aus dem Flächenverrechnungspreis für Grünobjekte
generiert, der nach Fertigstellung der Maßnahme als Mietaufwand im
Teilergebnisplan 1301 Öffentliches Grün, Wald- und Forstwirtschaft,
Erholungsanlagen zu berücksichtigen ist.
Der
Planungszeitraum wird genutzt, um eine belastbare Vorstellung der voraussichtlichen
Baukosten und des vollständigen Umfanges aller notwendigen Bauleistungen auf
dem Grundstück zu erlangen.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt.