Sitzung: 09.12.2019 BV4/0048/2019
Zusatz: (Sammelumdruck vom 06.11.2019)
Beschluss: ungeändert beschlossen
Vorlage: 3437/2019
Beschluss:
Die Bezirksvertretung Ehrenfeld empfiehlt dem Rat der Stadt Köln, folgenden Beschluss zu fassen:
Der
Rat der Stadt Köln
(1)
beschließt das Leitbild und die Gesamtstrategie
„Kölner Kinder stärken! – 184 Tausend junge Chancen fördern!“. Sie dienen der Verständigung innerhalb der
Verwaltung über die notwendigen Schritte zur Prävention und Bekämpfung
von Benachteiligungslagen junger Menschen und ihrer Familien in Köln und bilden
die Grundlage für die Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen auf der
Praxisebene.
(2)
nimmt die Ergebnisse des im Rahmen des „Monitoring
Stadtentwicklung“ etablierten Präventionsmonitorings (Kapitel
4.1.) zur Kenntnis und beauftragt die Verwaltung, das Indikatoren
gestützte Analyseinstrument zur Beobachtung von Präventions- und Interventionsbedarfen
als Frühwarnsystem auf sozialräumlicher Ebene weiter zu entwickeln.
(3)
beauftragt die Verwaltung mit der
Weiterentwicklung der Präventionskette gegen Kinder, Jugend-, Familienarmut in
Köln, beschließt die vorgeschlagenen Maßnahmen auf der Strukturebene (Kapitel
6.2.) und beauftragt die Verwaltung mit deren Umsetzung.
(4)
beauftragt die Verwaltung, die vorgeschlagene
Maßnahme „modellhafte Umsetzung einer gesunden Familiengrundschule“ (Kapitel
6.3.) konzeptionell zu entwickeln. Die Maßnahme soll entsprechend der
strategischen Ziele der Gesamtstrategie umgesetzt werden. Das Konzept wird nach
Erstellung und bei gesicherter Finanzierung dem Rat vorgelegt und zur Umsetzung
vorgeschlagen.
(5)
beauftragt die Verwaltung, den politischen Gremien
jährlich über den weiteren Umsetzungsstand zu berichten.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt.