Sitzung: 05.12.2019 Stadtentwicklungsausschuss
Zusatz: 2. Durchgang
Beschluss: geändert beschlossen
Vorlage: 2544/2019
Beschluss:
Der Stadtentwicklungsausschuss
1. beauftragt die
Verwaltung, die Planung zur 219. Änderung des Flächennutzungsplanes (FNP) auf
Grundlage des Planungskonzeptes Parkstadt Süd fortzuführen (siehe Anlage 3).
Die Ergebnisse der frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Absatz 1
Baugesetzbuch (BauGB) sind dabei gemäß der Stellungnahme der Verwaltung (siehe
Anlage 5) zu berücksichtigen.
2. beschließt die Erweiterung des Änderungsbereiches gegenüber dem Einleitungsbeschluss vom 10.11.2016 um den Bereich des "Sportparks Süd".
Die Verwaltung wird zudem beauftragt,
a.) die dort befindliche Sporthalle so lange funktionsfähig zu
halten, bis der beabsichtigte Neubau der größeren Sporthalle an der Straße Am
Vorgebirgstor vollständig errichtet und in Betrieb genommen worden ist;
b.) die Nutzungskapazitäten der neu zu errichtenden Sporthalle unter
Beachtung des Bevölkerungszuwachses in der Parkstadt Süd zu bemessen, d.h. es
soll deutlich mehr Sporthallenfläche realisiert werden, als in der bestehenden
Dreifach-Sporthalle, denkbar ist auch eine Verdoppelung der Fläche;
c.) für die Planungen der Neustrukturierung des Areals Sportpark Süd
nach Hallenneubau zwingend das Ziel zu verfolgen, einen weiteren vollwertigen
Sportplatz -als bisher auf diesem Gelände existierend- zu realisieren.
3. verzichtet auf nochmalige Vorlage, falls die Bezirksvertretung 2 (Rodenkirchen) ohne Einschränkung zustimmt.
Hinweis:
Angesichts
der noch laufenden Untersuchungen für eine Neustrukturierung des Areals wird
die im Planwerk (Anlage 3) verortete Darstellung der Sonderbaufläche durch ein
einfaches Signet „Sporthalle, Standort unbestimmt“ ersetzt (siehe Anlage 8).
Anlage 3 ist somit überholt.
Außerdem bittet der Stadtentwicklungsausschuss darum, die Beschlussvorlage auch im Sportausschuss zu beraten.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt.