Nachtrag: 03.03.2020
Sitzung: 05.03.2020 Bezirksvertretung 1 (Innenstadt)
Beschluss: geändert beschlossen
Vorlage: AN/0311/2020
Beschluss:
Die
Bezirksvertretung beschließt:
Punkt 1 der Vorlage
wird wie folgt ergänzt:
Die bereits im östlichen Teil umgesetzten „Schaufenster“ werden bei der
städtebaulichen Neuordnung des Domumfeldes im nordwestlichen Dombereich
fortgesetzt.
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich zugestimmt gegen Linke und FDP, bei Enthaltung von CDU.
Punkt 2 wird wie
folgt ergänzt:
Das Planungskonzept
wird mit folgenden Maßgaben weiterentwickelt:
-
Die
fußläufige Querung der Trankgasse erfolgt über die gesamte Breite des
Kardinal-Höffner-Platzes, dazu wird die Hotelvorfahrt entsprechend angepasst.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt.
-
Der
Rechtsabbieger von der Trankgasse in die Marzellenstraße entfällt.
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich zugestimmt gegen FDP, bei Enthaltung von CDU.
-
Die
Trankgasse wird einspurig geplant, der gewonnene Straßenraum wird dem Rad- und
Fußverkehr zugeschlagen, auch um zeitnah eine barrierefreie Gehwegverbindung
vom Hauptbahnhof zur Domplatte zu realisieren.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt.
-
Das
Fahrradparken nördlich der Trankgasse wird neu sortiert, bzw. entfällt. Es ist
darzulegen, wie bei einer eventuellen Umnutzung des Domparkhauses in eine
Fahrradgarage die Ein- und Ausfahrt auch für Fahrräder auf die Trankgasse
geregelt werden kann. Dafür ist weiterhin eine Querung der Trankgasse auch an
dieser Stelle einzuplanen.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt, bei Enthaltung von SPD und FDP.
-
Dem
Ausschuss ist darzustellen wie zukünftig eine Fußgängerzone ausgebildet werden
kann
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt, bei Enthaltung von FDP.