Beschluss:
Der Jugendhilfeausschuss beschließt:
a)
Die in Abstimmungsgesprächen
zwischen der Verwaltung und den anerkannten Trägern der freien Jugendhilfe im
AK 80 Kindertagesbetreuung ausgewählten folgenden 8 Kindertageseinrichtungen
neu zur Landesförderung als Familienzentren im Kindergartenjahr 2020/21
anzumelden:
- Kita Dürener Str. 394 im Stadtteil Lindenthal, Träger:
rainbowtrekkers Kita gGmbH (Einzelfamilienzentrum)
- Kita Ulrich-Brisch-Weg 1 im Stadtteil Junkersdorf,
Träger: rainbowtrekkers Kita gGmbH (Einzelfamilienzentrum)
- Kita Unter Linden/Auf der Vierzig 2 im Stadtteil
Widdersdorf, Träger: rainbowtrekkers Kita gGmbH (Einzelfamilienzentrum)
- Kita Lipizzaner Str. 1 im Stadtteil Niehl, Träger:
Z.E.B.R.A e.V. (Einzelfamilienzentrum)
- Kita Feldstr. 13 im Stadtteil Wahn Träger: Stadt Köln
(Einzelfamilienzentrum)
- Kita Rösrather Str. 129 im Stadtteil Ostheim, Träger:
Fröbel Bildung und Erziehung gGmbH (Einzelfamilienzentrum)
- Kita Ludwig-Ronig-Str. 123 im Stadtteil Ostheim, Träger:
Stadt Köln (Verbundfamilienzentrum mit der städtischen
Kindertageseinrichtung Gernsheimer Straße)
- Kita Auf der Schildwache 1-3 im Stadtteil Dünnwald,
Träger: Arbeitskreis für das ausländische Kind e.V.
(Einzelfamilienzentrum)
Mit den 8 neuen Kindertageseinrichtungen werden
seitens des Landes im Kindergartenjahr 2020/21 insgesamt 147 Familienzentren in
Köln gefördert.
b)
Die folgenden 2 bestehenden
Verbundfamilienzentren mit einem zusätzlichen Kontingent zu versehen:
- Kita/Familienzentrum Apostelnkloster 4 im Stadtteil
Altstadt/Nord, Träger CariKids gGmbH mit insgesamt 3 Verbundpartnern.
Verbundpartner sind: Kita Am Pantaleonsberg 14 und Kita Casa Italia,
Standort An Groß St. Martin (Dependance der Kita Christophstr. 1)
- Kita/Familienzentrum Grasegger Str. 105 im Stadtteil
Longerich, Träger CariKids gGmbH mit insgesamt 3 Verbundpartnern.
Verbundpartner sind: Kita Dionysstr. 1 und Kita Longericher Str. 396
Abstimmungsergebnis:
- 15 Zustimmungen: SPD-Fraktion (3), CDU-Fraktion (2), Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen (2), FDP-Fraktion (1), Fraktion Die Linke. (1), AWO Kreisverband Köln e.V. (1), BDKJ Erzdiözese Köln e.V. (1), Caritasverband Köln e.V. (1), Der Paritätische NRW Kreisgruppe Köln e.V. (1), SJD - Die Falken Kreisverband Köln (1), Sportjugend im Stadtsportbund Köln e. V. (1)
· keine Gegenstimmen
· keine Enthaltungen
Einstimmig
zugestimmt.
Anmerkung:
Frau Schönhals
(Diakonisches Werk des ev. Kirchenverbandes) stimmt stellvertretend für Frau
Volland-Dörmann (AWO Kreisverband Köln e.V.) ab.