Beschluss:
- Die Bezirksvertretung Porz beauftragt die Verwaltung, die Errichtung einer Trendsportanlage auf dem Spiel- und Bolzplatz Stresemannstraße in Köln-Finkenberg mit Gesamtkosten in Höhe von 670.000 Euro (Brutto) durchzuführen.
Die Beauftragung und Umsetzung der Maßnahme erfolgt im Rahmen der Umsetzung des Starke Veedel-Starkes Köln Programms mit EFRE- und Städtebaufördermittel unter dem Vorbehalt der Zustellung des Zuwendungsbescheides mit einer Förderquote von 85% der förderfähigen Gesamtausgaben von 670.000 Euro (Brutto) in den Haushaltsjahren 2020 bis 2022.
Die über die Jahre der Nutzung ergebniswirksam anfallenden bilanziellen Abschreibungen in Höhe von 67.000 Euro (Brutto) und die entsprechenden Erträge aus der Auflösung von Sonderposten in Höhe von 56.950 € sind im Haushaltsplan 2020 / 2021 im Teilergebnisplan 0604, Kinder- und Jugendarbeit eingeplant worden.
- Der
Finanzausschuss beschließt die Freigabe von investiven
Auszahlungsermächtigungen in Höhe von 670.000 Euro (Brutto) im
Teilfinanzplan 0902 (Stadtentwicklung).
Alternativbeschluss: Die Maßnahme wird nicht umgesetzt.
Abstimmungsergebnis:
- 15 Zustimmungen: SPD-Fraktion (3), CDU-Fraktion (2), Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen (2), FDP-Fraktion (1), Fraktion Die Linke. (1), AWO Kreisverband Köln e.V. (1), BDKJ Erzdiözese Köln e.V. (1), Caritasverband Köln e.V. (1), Der Paritätische NRW Kreisgruppe Köln e.V. (1), SJD - Die Falken Kreisverband Köln (1), Sportjugend im Stadtsportbund Köln e. V. (1)
· keine Gegenstimmen
· keine Enthaltungen
Einstimmig
zugestimmt.
Anmerkung:
Frau Schönhals
(Diakonisches Werk des ev. Kirchenverbandes) stimmt stellvertretend für Frau
Volland-Dörmann (AWO Kreisverband Köln e.V.) ab.