Nachtrag: 16.06.2020
Sitzung: 18.06.2020 Rat
Zusatz: zugesetzt
Beschluss: ungeändert beschlossen
Vorlage: AN/0828/2020
Beschluss:
1.
Die Verwaltung wird beauftragt, dem Rat bis
zur Sitzung am 10.09.2020 die Handlungsempfehlungen und Instrumente, des am
06.02.2018 beschlossenen Antrages „ Integration von Kreativräumen und
kulturellen Raumbedarfen in die Stadtplanung“ (0149/2018) vorzulegen.
Im Einzelnen
sind
die Handlungsempfehlungen und Instrumente darzustellen, wie die Bedarfe der
Kultur- und Kreativwirtschaft im Rahmen einer integrierten Stadtentwicklung in
städtebaulichen Planungen unter folgenden Maßgaben und Zielsetzungen berücksichtigt
werden können:
- Sicherung von kreativen Räumen der Musik- und Clubkultur in urbanen
und suburbanen Quartieren, sowie Entwicklung von Lösungsmöglichkeiten und
Instrumenten bei Nutzungskonflikten im Bestand, z.B. Einbeziehung in ein
Quartiersmanagement.
- Entwicklung und Etablierung von kreativen Räumen, insbesondere der
Musik- und Clubkultur, bei der städtebaulichen Planung neuer
Stadtquartiere sowie Sicherung von bereits vorhandenen Musikclubs bzw.
anderweitigen Kreativnutzungen.
- Identifizierung potenzieller „Eroberungs- und Erprobungsräume“ für
kreative Szenen in altindustriellen und in Umwandlung befindlichen
Stadtlagen.
2.
Die Einrichtung
eines Begleitgremiums „ Integration von Kreativräumen und kulturellen
Raumbedarfen in die Stadtplanung (0419/2020)
wird bis auf weiteres ausgesetzt.
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich gegen die Stimmen der Fraktionen SPD und AfD
sowie RM Wortmann (Freie Wähler Köln) und bei Stimmenthaltung der Fraktion Die
Linke. zugestimmt.