Beschluss in der Fassung des Bauausschusses:
Der Finanzausschuss empfiehlt dem Rat wie folgt geändert zu beschließen:
Der Rat beauftragt die Verwaltung mit dem Neubau zweier
Wohngebäude im öffentlich geförderten Wohnungsbau auf dem städtischen
Grundstück Brohler Str. o. Nr., 50968
Köln-Marienburg, Gemarkung Rondorf,
Flur 51, Flurstücke 597, 708, 1208 und 1209 mit Gesamtkosten in Höhe von 6.077.000 €.
Gleichzeitig werden die investiven
Auszahlungsermächtigungen in entsprechender Höhe im Teilplan 1004 –
Bereitstellung und Bewirtschaftung von Wohnraum, Teilplanzeile 08 –
Auszahlungen für Baumaßnahmen, nach der Umschichtung von der Finanzstelle
5620-1004-0-5999 – Flüchtlings-WH bei der Finanzstelle 5620-1004-2-5153 -
Neubau Brohler Str. freigegeben.
Ergänzung:
Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen:
-
Dachflächen für Photovoltaik zu nutzen,
-
Fassaden zu begrünen,
-
für die PKW-Stellplätze in Zusammenarbeit mit der
Rheinenergie öffentlich nutzbare Elektro-Ladestationen zu schaffen und
-
entsprechend den Energie-Leitlinien den Vorrang eines
Fernwärmeanschlusses zu realisieren (mündliche Ergänzung: dies ist als
Prüfauftrag zu verstehen, d. h. nur, wenn es wirtschaftlich zu vertreten ist).
Des Weiteren sollte der entfallende Bolzplatz durch eine
gleichwertige Anlage in unmittelbarer Umgebung des zu bebauenden Grundstücks
ersetzt werden, ggf. durch Grundstücksankauf.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt