Sitzung: 18.03.2021 Bezirksvertretung 5 (Nippes)
Beschluss: ungeändert beschlossen
Vorlage: AN/0460/2021
Beschluss:
Die
Bezirksvertretung Nippes beauftragt die Verwaltung, in enger Zusammenarbeit mit
der Bezirksvertretung, die Neusser Straße im Stadtteil Nippes neu zu gestalten.
Von Anfang Mai bis Ende Juni soll es eine "Systematische
Öffentlichkeitsbeteiligung" geben, wie sie im Stadtbezirk Nippes
vorgesehen ist.
Bevor wir die Vorschläge aus der kommenden Bürgerbeteiligung
berücksichtigen, präferieren wir folgende Lösung:
Im Kernbereich zwischen Auerstraße und Blücherstraße soll die Aufenthaltsqualität deutlich erhöht werden.
Der Fußverkehr als Hauptverkehrsmittel auf der Neusser Straße soll durch bauliche Maßnahmen, wie die Verbreiterung der Gehwege, Verengung der Fahrspur, Zebrastreifen und durch einen verkehrsberuhigten Geschäftsbereich deutlich gestärkt werden. Es muss sichergestellt werden, dass sich Fußgänger*innen aller Altersgruppen und Mobilitätsfähigkeiten gefahrlos aufhalten, bewegen und insbesondere die Fahrbahnfläche queren können.
Der
Motorisierte Individualverkehr soll durch weitere geeignete Maßnahmen, wie
Aufpflasterung und Umleitung des Autoverkehrs, verringert und verlangsamt
werden, um die Sicherheit für Fußgänger*innen und Radfahrende weiter zu
erhöhen.
Der
ruhende Verkehr soll deutlich reduziert werden. Hierzu soll die Anzahl an
PKW-Parkplätzen massiv verringert, die Anzahl an Abstellplätzen für Fahrräder
und Lastenräder jedoch deutlich erhöht werden.
Der
so gewonnene Raum soll als Multifunktionsfläche für Fußgänger*innen,
Außengastronomie, Sitz- und Spielgelegenheiten und als Flächen für Begrünung
geplant werden.
Gehwege
und Multifunktionsflächen sollen durch geeignete bauliche Strukturen von der Fahrbahn und den PKW-Parkplätzen getrennt
werden.
Die
Verwaltung wird gebeten zu prüfen, wo Quartiersgaragen im Umfeld des
Kernbereiches eingerichtet werden könnten.
Außerhalb
des Kernbereiches:
Der Fußverkehr und der Umweltverbund (U-Bahn, Bus, Radverkehr) sollen hier gestärkt werden.
Insbesondere die Sicherheit des Radverkehres soll sich deutlich verbessern, z. B. durch breite Radwege, eine fahrradfreundliche Planung des angedachten Kreisverkehres Neusser/Kempener Straße und eine gründliche Überarbeitung des Bereiches zwischen der Innerer Kanal und Kempener Straße, indem beispielsweise die rechte Spur zu einem Radweg wird.
Nördlich
wie südlich des Kernbereiches sollen geeignete Maßnahmen zur Umleitung des
Transitverkehrs geprüft werden.
Allgemein:
Die Verwaltung wird gebeten, dieses Projekt mit höchster Priorität zu verfolgen, um eine möglichst schnelle Verwirklichung zu erreichen. Hierzu ist zu prüfen, ob eine Abtrennung des angedachten Kreisverkehres Neusser/Kempener Straße, oder auch anderer Bauabschnitte, sinnvoll ist.
Verkehrsampeln (Lichtsignalanlagen) sollen möglichst vermieden werden.
Barrierefreiheit soll auf der gesamten Neusser Straße der Standard sein.
Als Klimastraße soll der Baumbestand auf der Neusser unbedingt erhalten bleiben und es soll so viele Neuanpflanzungen wie nur eben möglich geben, zum Schutze des Klimas und des Menschen vor dem Klimawandel.
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich gegen die Stimmen von SPD, CDU, AfD und der PARTEI beschlossen.