Sitzung: 01.04.2008 Sportausschuss
Antrag: Sanierung- bzw. Modernisierung von Kölner Sportstätten
Beschluss: geändert beschlossen
RM Köhler erläutert
die Antragstellung. Er weist auf die im Oktober 2007 beschlossene
Prioritätenliste für die gedeckten und ungedeckten Sportanlagen sowie die
geringen Spielräume im Sportetat hin. Insoweit ist die Initiative des Landes
mit Blick auf mögliche weitere finanzielle Spielräume zu begrüßen. Er hält es
bei einer positiven Beschlussfassung zu Ziffer 1und 2 für zwingend, dass dann
auch die personellen Ressourcen in der Sportverwaltung weiter anzupassen sind.
RM Bosbach weist
zunächst darauf hin, dass die bestehenden Konditionen für Kommunalkredite nach
seinem Kenntnisstand den Konditionen für die NRW-Bank entsprechen und für den
städtischen Haushalt Kreditobergrenzen bestehen. Soweit die Verwaltung das
bestätigt, lehnt die SPD-Fraktion Ziffer 1 ab. Ziffer 2 wird in der Sache
unterstützt. Es sollte aber nicht den Beratungen zum Doppelhaushalt
vorgegriffen werden. Der Beschlussvorschlag zu Ziffer 3 und 4 ( soweit Ziff.
1+2 zum Tragen kommen ) wird unterstützt.
Frau Beigeordnete
Dr. Klein weist auf eine Stellungnahme der Finanzverwaltung zur Antragstellung
hin, die der Niederschrift als Anlage beigefügt wird. Danach handelt es sich
bei den im Konzept enthaltenen Projekten um Erhaltungsmaßnahmen ohne
Investitionscharakter. Außerdem wären zur Umsetzung der Ziffer 1 weitergehende
politische Beschlüsse nötig. Auf Nachfrage teilt Frau Beigeordnete Dr. Klein
mit, dass die Stellungnahme der Sportverwaltung seit 29.02.2008 vorliegt.
RM Köhler äussert
sich kritisch darüber, dass diese Stellungnahme nicht im Vorfeld der Politik
zur Verfügung gestellt wurde.
In der sich
anschließenden intensiven Diskussion mit Wortbeiträgen von RM Wolf, Herrn
Göbel, Herrn Staufert, RM van Benthem, RM Köhler, RM Bosbach, RM Thelen und RM
Kron werden die unterschiedlichen Positionen von CDU/FDP einerseits und
SPD/DieGrünen andererseits deutlich.
Im Anschluss daran
beantragt RM Bosbach für die SPD-Fraktion, die Ziffern 1 und 2 in die
Haushaltsplanberatungen zu verweisen, Ziffer 3 zu beschließen und Ziffer 4 bis
zum Ergebnis der Hpl-Beratungen zurückzustellen.
RM Wolf lässt auf
dieser Grundlage über den Antrag in Teilen abstimmen.
Beschluss:
Die Verwaltung wird beauftragt,
- bei der NRW.Bank Darlehen zu vergünstigten Konditionen zur
Sanierung der städtischen Sportstätten für die Jahre 2008 - 2010 zu
beantragen. Die Mittel sind zur zügigen Abarbeitung des bereits vom
Sportausschuss beschlossenen Konzeptes zur Sanierung städtischer
Sportanlagen einzusetzen.
- ein Programm ‚Kunstrasen’ für die Jahre 2008 – 2010 zu entwickeln
und umzusetzen um Tennenplätzen in Kunstrasenplätze umzuwandeln.
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich gegen CDU/FDP in die
Hpl.-Beratungen verwiesen.
- Sportvereine die Finanzmittel für Neubau, Sanierung oder
Modernisierung von Sportanlagen aus dem Sportstättenfinanzierungsprogramm
des Landes Nordrhein-Westfalen in Anspruch nehmen wollen, bei der
Beantragung zu unterstützen.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt
- dem Sportausschuss quartalsweise über die
Umsetzung der Maßnahmen Bericht zu erstatten.
Abstimmungsergebnis:
Zurückgestellt bis
zum Ergebnis der Hpl.-Beratungen.