Beschluss:
Der Finanzausschuss empfiehlt dem Rat wie
folgt zu beschließen:
Der Rat
1. beschließt die Annahme des Entwurfs des
Künstlers Ulf Aminde als Siegerentwurf des künstlerischen Wettbewerbs für die
Errichtung eines Denkmals zu den Anschlägen des NSU in der Keupstraße und der
Probsteigasse und folgt damit dem einstimmigen Votum der Jury.
2. beschließt als Standort für die
Aufstellung des Denkmals einen ca. 550 qm großen Platz an der Ecke Keupstraße /
Schanzenstraße, der von den Investoren, Firma Gentes, zur Verfügung gestellt
wird. Der Platz erhält den Namen Birlikte-Platz.
3. beschließt für die Errichtung des
Denkmals 60.000 Euro und jährlich 15.000 Euro für die Entwicklung von Filmen
und Materialien für neue Apps, um den modernen und nachhaltigen Charakter des Denkmals
zu gewährleisten.
4. beschließt die Anbringung einer
Gedenktafel zur Erinnerung an den Anschlag in der Probsteigasse für 10.000 Euro
und beauftragt die Verwaltung, dort eine Gedenktafel anzubringen.
5. beauftragt die Verwaltung mit der
Erstellung eines Konzepts zur Einrichtung eines Kuratoriums Denkmal Keupstraße
zum Gedenken an die Anschläge in der Keupstraße und der Probsteigasse.
6. beauftragt die Verwaltung, einen Entwurf
für die Gestaltung des Platzes zu entwickeln.
7. beschließt für das Jahr 2022 –
vorbehaltlich des Inkrafttretens des Haushalts 2022 – die Mittelverwendung für
Sonderausstellungen in Höhe von 10.000 Euro für die Errichtung der Gedenktafel
in der Probsteigasse und die Umschichtung der Mittel als überplanmäßige
Aufwendungen in den Teilergebnisplan 0410 – NS-Dokumentationszentrum in die
Teilplanzeile 13 – Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt