Beschluss:
1. Der
Betriebsausschuss Gebäudewirtschaft nimmt die erwarteten Mehrausgaben gegenüber
der Kostenberechnung von 2016 in Höhe von rund 5,2 Mio. Euro für das neue naturwissenschaftliche
Gebäude der Gesamtschule Köln Holweide zur Kenntnis und stimmt einer Fortführung der Baumaßnahme zu. Die
Gesamtbaukosten für den Neubau des
naturwissenschaftlichen Gebäudes betragen
rund 12,81 Mio. Euro brutto statt rund
7,61 Mio. Euro.
Die voraussichtlichen Mehrkosten von rund 5,2 Mio. Euro werden zunächst aus dem
Wirtschaftsplan der Gebäudewirtschaft der Stadt Köln finanziert und über
erhöhte Mietzahlungen aus dem städtischen Haushalt refinanziert.
2. Der Ausschuss für Schule und Weiterbildung
beschließt – vorbehaltlich der Zustimmung durch den Finanzausschuss- zusätzliche
Einrichtungskosten für das neue
naturwissenschaftliche Gebäude der Gesamtschule Köln Holweide in Höhe von
474.213,92 Euro (investiv: 232.213,92 Euro (2021) und 125.000 Euro (2022),
konsumtiv: 117.000 Euro (2022)). Die Gesamtkosten betragen nunmehr rund 1,62
Mio. Euro statt 1,15 Mio. Euro.
Die Finanzierung der investiven Mehrkosten im
Haushaltsjahr 2021 in Höhe von 232.213,92 Euro erfolgte per echter Deckung aus
im Haushaltsjahr 2021 veranschlagten Mitteln im Teilfinanzplan 0301,
Schulträgeraufgaben, in Teilplanzeile 9, Auszahlungen für den Erwerb von
beweglichem Anlagevermögen, bei Finanzstelle 4014-0301-9-1123, Gesamtschule im
Weidenbruch - Neubau – in Höhe von 166.861 Euro, bei Finanzstelle 4013-0301-3-3080
– Gymnasium Nikolausstraße 51-55 – Erweiterung in Höhe von 45.352,92 Euro und
bei Finanzstelle 4012-0301-9-5040 – Realschule Lassallestraße 59
-Instandsetzung ÖPP in Höhe von 20.000 Euro. Sollumbuchungen innerhalb des
Teilfinanzplans 0301, Schulträgeraufgaben, bei Teilplanzeile 9, Auszahlungen
für den Erwerb von beweglichem Anlagevermögen, zur Deckung bei der Finanzstelle
4014-0301-9-4603 Gesamtschule Burgwiesenstraße – Fachraum NW, wurden
durchgeführt.
Die Finanzierung der investiven Mehrkosten im
Haushaltsjahr 2022 von voraussichtlich rund 125.000 Euro erfolgt zum
Haushaltsjahr 2022 aus im Haushaltsplan vorgesehenen Mitteln des
Teilfinanzplans 0301, Schulträgeraufgaben in Teilplanzeile 9, Auszahlung für
Erwerb von beweglichem Anlagevermögen bei Finanzstelle 4031-0301-0-7000 –
Offene Ganztagsschule. Die Mittel in Höhe von 125.000 Euro werden im
Haushaltsjahr 2022 per Sollumbuchung auf der Finanzstelle 4014-0301-9-4603
Gesamtschule Burgwiesenstraße – Fachraum NW bereitgestellt.
Die Finanzierung der konsumtiven Mehrkosten
in Höhe von voraussichtlich rund 117.000 Euro erfolgt im Haushaltsjahr 2022 aus
im Haushaltsplan vorgesehenen Mitteln des Teilergebnisplans 0301,
Schulträgeraufgaben in Teilplanzeile 13, Aufwendungen für Sach- und
Dienstleistungen.
Die Beschlüsse erfolgen vorbehaltlich des
Inkrafttretens der Haushaltssatzung 2022.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt