Nachtrag: 20.01.2022
Sitzung: 20.01.2022 Ausschuss Klima, Umwelt und Grün
Zusatz: zugesetzt und eingestellt
Beschluss: ungeändert beschlossen
Vorlage: AN/0170/2022
Beschluss:
Die Heckenpflege erfolgt in der Regel
abschnittsweise, ein großflächiges „auf den Stock setzen“ soll vermieden
werden.
Die Strauchschnittmaßnahmen werden über einen
Zeitraum von zwei Jahren durchgeführt. Im ersten Jahr wird die Hälfte der
Strauchflächen zurückgeschnitten. Es wird darauf geachtet, dass in der
Grünanlage Rückzugsmöglichkeiten für Tiere verbleiben. Im zweiten Jahr werden
die übrigen Strauchflächen geschnitten.
Die Stadt sorgt mit einer Informationskampagne für
weitere Aufklärung über die Gefährdungen für Kleinsäuger (v. a. Igel),
Amphibien, Reptilien und anderen durch die Nutzung von elektronischen
Gartengeräten (z.B. Mähroboter, Fadenschneider), Gifteinsatz und durch bauliche
Gegebenheiten (z.B. Stabmattenzäune, Kellerschächte) und gibt Tipps und
Hinweise für eine tierschutz- und umweltfreundlichere Gartengestaltung.
Darüber hinaus ist bei der Wahl der Anschaffung
neuer Werkzeuge für die Stadt Köln auf tierfreundliche Modelle zu achten.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig
zugestimmt.