Nachtrag: 07.04.2022
Sitzung: 07.04.2022 Bezirksvertretung 7 (Porz)
Beschluss: ungeändert beschlossen
Vorlage: AN/0795/2022
Antrag der Fraktionen CDU, SPD und Bündnis 90/Die
Grünen "Besetzung von Schulplätzen in den Eingangsstufen der
weiterführenden Schulen"
AN/0795/2022
Beschluss:
Die
Bezirksvertretung Porz bittet den Rat und den Ausschuss für Schule und
Weiterbildung, die Verwaltung zu beauftragen, eine gerechte und
nachvollziehbare Form der Platzzuweisung für alle weiterführenden Schulen in
Porz zu schaffen, evtl. für Köln übertragbar, und dabei die geografischen Lagen
und Besonderheiten einzelner Stadtteile aus Sicht der Grundschulen in Richtung
der nächstgelegenen weiterführenden
Schule zu berücksichtigen.
Die
Verwaltung soll dabei insbesondere folgende Maßnahmen ergreifen und prüfen:
1. Es sind rechtssichere
Kriterien zu schaffen, damit nicht mehrere Kinder einzelner
Grundschulen –
beispielsweise aufgrund der örtlichen Entfernung – bei der
Schulauswahl benachteiligt werden. Es ist die Einführung von
Schuleinzugsbereichen oder alternativ von rechtsverbindlichen
Härtefallregelungen (in Porz z.B. für die Grundschulen in Langel und Libur)
einzuführen.
2. Gegenüber dem Land NRW
soll eine Initiative zur Anpassung des
Mehrfachwahlsystems
ergriffen werden. Dabei ist zu beachten, dass das derzeitige
System in Städten mit einer
Unterkapazität von Schulplätzen nicht funktionieren
kann.
3. Für zukünftige Verfahren
soll durch Digitalisierungsmaßnahmen eine Optimierung
und Transparenz für die
Platzvergabe an weiterführenden Schulen geschaffen
werden.
Darüber
hinaus bitten wir die Schulverwaltung um Auskunft, wie viele Mehrklassen an weiterführenden
Schulen im Stadtbezirk Porz bereits geschaffen worden sind. Ergänzend ist darzulegen,
wie sich dies bereits zum jetzigen Zeitpunkt auf die Nutzung der Mensen, Fachräume
und Sporthallen auswirkt, und ob es auf Grund der örtlichen Situation überhaupt
möglich und zulässig ist, weitere Mehrklasseneinzurichten, ohne dass der
Lehrauftrag zu stark leidet.
Es ist des Weiteren durch
die städtische Gebäudewirtschaft aufzuzeigen, bis wann aus heutiger Sicht die
in der Schulbauliste aufgeführten neuen Schulbauten oder Erweiterungen im
Stadtbezirk Porz realisiert werden können. Ebenso ist zu erläutern, durch
welche baulichen Maßnahmen die bis zu diesem Zeitpunkt fehlenden Schulplätze
provisorisch zur Verfügung gestellt werden können.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt.
Hinweis: Die Anträge
AN/0688/2022 und AN/0788/2022 haben sich damit erledigt.
Die Beratung und
Abstimmung hat im Anschluss an die Aktuelle Stunde unter TOP 0 stattgefunden.