Sitzung: 29.08.2022 Bezirksvertretung 2 (Rodenkirchen)
Herr Bezirksbürgermeister Giesen berichtet:
1.)
Bericht Schulbeginn Sürther Feld
Herr BBM berichtet
über verschiedene Maßnahmen die vor dem Schulstart bereits umgesetzt wurden.
Der Schulstart wurde massiv durch Kräfte der Polizei, des Ordnungsamtes und des
Amt für Verkehrsmanagement unterstützt.
Es sind aus diesen
gemeinsamen Beobachtungen weitere Maßnahmen festgelegt worden, die kurzfristig
umgesetzt wurden oder kurzfristig umgesetzt werden. Mittelfristig wird auch der
rückwärtige Zugang zu dem Schulcampus optimiert werden.
2.)
Gefahrlose Durchfahrt der „Immendorfer
Schranke“ für Fahrräder und Mobilitätshilfen auf Höhe Berzdorfer Straße 29 in
Köln-Immendorf, Antrag der FDP-Fraktion
Der Antrag wurde mit
Maßgabe Durchführung eines Ortstermins vertagt. Der Ortstermin findet in den
nächsten Tagen statt.
3.)
Konzept für ein
Starkregenrisiko-Management,
Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen mit Beitritt der SPD-Fraktion und der
FDP-Fraktion, AN/1137/2022
Der Antrag wurde in der letzten Sitzung vertagt – mit der Maßgabe:
„Die StEB und die zuständigen Fachverwaltungen (wie die Feuerwehr) mögen in einer Aktuellen Stunde mit der BI
Hochwasser für die Fragen der BV2-Mitglieder in der nächsten Sitzung und in der
Folge auch der Öffentlichkeit in einem geeigneten Format zur Verfügung stehen.“
Aufgrund der
zahlreichen Themen wurde im Vorfeld einvernehmlich mit den Fraktionsvorsitzenden
besprochen, dass die Aktuelle Stunde auf die Sitzung am 07.11.2022 verschoben
wird.
4.)
Infoveranstaltung
Bürgerinfo „Pflegekonzept Sürther Aue 08.09.2022 ab 19 Uhr
Im Gemeindesaal
ist eine Infoveranstaltung Bürgerinfo „Pflegekonzept Sürther Aue –
08.09.2022 ab 19 Uhr geplant.
Organisiert wird dies von für sürth mit der Fachverwaltung dem Grünflächenamt.
Ort: Auferstehungskirche/Evangelische
Kirchengemeinde Süth-Weiß - Gemeindesaal der ev. Kirche, Sürth,
Auferstehungskirchweg.