Sitzung: 05.09.2022 Bezirksvertretung 4 (Ehrenfeld)
Zusatz: übernommen aus der Sitzung am 20.06.2022
Beschluss: geändert beschlossen
Vorlage: AN/1247/2022
Beschluss
1. Kreisverkehr am Kontenpunkt Wasseramselweg/Teichrohrsängerweg/Am
Wassermann
2. Straße Teichrohrsängerweg im Anschluss an die Straße Am Wassermann bis zur
Vitalisstraße und Umbau der Einmündung Vitalisstraße /Teichrohrsängerweg als
Straße des Umweltverbundes (zu Fuß / Rad / Bus)
3. In der Straße Am Wassermann wird eine Haltezone für den Bring- und Holverkehr angelegt (siehe Skizze unten). Zudem ist ein weiterer Gehweg auf der Ostseite herzurichten.
Die Straße Wasseramselweg ist vom Bring- und Holverkehr freizuhalten.
Um gefährliche Situationen bei Wendemanövern zu vermeiden wird die Straße Am Wassermann als Einbahnstraße eingerichtet.
4. Fußgängerüberweg am Knotenpunkt Girlitzweg / Am Wassermann
5. Optimierung der Wegeverbindung für den Fuß- und Radverkehr nach Vogelsang
5.1. Der Rad- und Fußweg in Verlängerung des Kuckuckswegs erhält eine insektenfreundliche Beleuchtung
5.2. Der vorhandene Rad- und Fußweg im Waldgebiet parallel zur Eisenbahnstrecke
vom Meisenweg bis Vogelsanger Straße wird mit einer wassergebundenen Decke
in einen verkehrssicheren Zustand gebracht. An den Seiten werden die Randsteine mit fluoreszierender Farbe (wie im Landschaftspark Duisburg Nord) ausgestattet.
6. - 7. Diese Punkte der Verwaltungsvorlage werden erst
dann erörtert, wenn der
Planfeststellungsbeschluss für den Anschluss Stolberger
Straße an den Militärring
vorliegt.
8. Die Signalisierung im Knotenpunkt Widdersdorfer Straße / Vitalisstraße / Josef-Lammerting-Allee wird zur Entlastung des Tunnels zwischen Widdersdorfer Str. und Girlitzweg angepasst.
9. Die Planung eines Kreisverkehrs Vitalisstraße / Girlitzweg wird weiter fortgesetzt,
da er rechtskräftig im Bebauungsplan festgesetzt wurde und weiterhin sinnvoll ist.
10. Es werden zwei Mobilitätskonzepte für die Schülerschaft sowie für die Lehrenden
und Beschäftigten mit dem Ziel „Stärkung des Umweltverbunds und Minderung des
Autoverkehrs“ erstellt. Die Erkenntnisse werden den jeweiligen Bezirksvertretungen
mit einem Maßnahmenkatalog vorgelegt.
11. Die Radverkehrsinfrastruktur auf der Vitalisstraße ab Teichrohrsängerweg bis zur
Venloer Straße in Köln-Bickendorf wird verbessert.
12. Die fehlende Verbindung für den Radverkehr auf der Vogelsanger Straße zwischen Maarweg und Vitalisstraße wird zur Erhöhung der Sicherheit des
Schulweges hergestellt.
13. Eine weitere Verkehrsampel wird an der Einmündung Unterführung Girlitzweg /
Widdersdorfer Straße in Verlängerung des Gehweges errichtet.
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich mit Änderungen zugestimmt gegen die CDU-Fraktion bei Enthaltung von Bezirksvertreterin Pöttgen (FDP).