Sitzung: 29.08.2022 Bezirksvertretung 3 (Lindenthal)
Beschluss: ungeändert beschlossen
Vorlage: AN/1532/2022
Beschluss:
Die Bezirksvertretung Lindenthal
beschließt die Verwendung der bezirksbezogenen Haushaltsmittel gem. § 37 GO NRW
für das Haushaltsjahr 20212
Die bezirksbezogenen
Mittel sollen nach Prüfung der vorliegenden Anträge wie folgt verteilt
werden:
Pos. |
Name des Antragstellers |
Verwendungszweck |
Betrag € |
37 |
Ballfieber Colonia e.V. |
Anschaffung von
Anti-Diebstahl-Rollbehälter, Partyzelt und zwei Bolztore |
1.500,00 |
38 |
casamax theater e. V. |
Öffentlichkeitsarbeit für das Theaterprojekt: "I, Carus -
Halt dich fest an deinen Flügeln" |
1.500,00 |
39 |
DPSG Dt. Pfadfinderschaft Sankt Georg - Stamm Dom Hélder Dámara |
Zuschuss zum 75. Jubiläum am 03.09.2022 am Fort Deckstein |
1.000,00 |
40 |
DreimolvunHätze e. V. |
Materialkosten Gestaltung Telekom-Kasten Ecke
Siebengebirgsallee/Klettenbergürtel |
500,00 |
41 |
1. Fußball-Club-Köln 01/07 e. V. |
Tischtennisprojekt "Arbeit mit Kindergärten"
(Tischtennis-Tische, -Netze, Bälle und -Schläger) |
2.200,00 |
42 |
FC Junkersdorf 1946 e. V. - Abt. Volleyball |
Anschaffungen für
Beachvolleyballanlage am Schulsportzentrum Weiden |
2.000,00 |
43 |
Förderverein Städt.-Georg-Büchner-Gymnasium |
Zuschüsse für Schulgarten, Spieleraum, Tanzwettbewerb, Rotobter
AG etc. |
2.000,00 |
44 |
Freiraum e.V. |
13 kulturelle Projekte und Erhalt des Bürger-Raums in
Sülz-Klettenberg (Honorare, Gema-Gebühren,Flyer, Druck) |
3.000,00 |
45 |
Helena Geisler |
Künstl.Ausstellungsprojekt "Vernetzte Gesten" im
Designleuchtenlager less'n'more GmbH |
500,00 |
46 |
Große Junkersdorfer Karnevalsgesellschaft von 1973 e. V. |
Kostümänderungen und -anschaffungen für die Jugendtanzgruppe,
Trainingslager, Anmietung Trainingsräume |
700,00 |
47 |
Kindertagesstätte an der Universität zu Köln e. V. |
Kauf von Tempo-Anzeigetafen als Hinweis auf
Geschwindigkeitsüberschreitungen Weyertal |
4.800,00 |
48 |
Kinder- und Jugendzentrum Treibhaus - Ev. Kirchengem.Lindenthal |
Zuschuss für Karate-Selbstverteidigungskurs |
500,00 |
49 |
Kölner Gehörlosen Sportverein 1902 e. V. |
Zuschuss zu Fahrtk. und Jugendherberge für Schüler- und Dt Meisterschaften der Gehörlosen |
1.000,00 |
50 |
Les Lumiéres e. V. |
Zuschuss für
Kammermusikreihe "Musik verbindet" |
2.000,00 |
51 |
Machbarschaft Köln e. V. |
Sommerfest 2022 auf dem Petershof in Müngersdorf |
2.000,00 |
52 |
Max-Planck-Inst. für Pflanzenzüchtungsforschung / Gut Vogelsang |
Anlage einer Blühfläche von ca. 3.000 qm auf Ackerfläche zwecks
Förderung von Insekten (Patenschaft der BV) |
750,00 |
53 |
Nachbarschaftsinitiative (Naba) Sülz |
Aktionstag/Infostand "Stadt-Vegetation"für
Visitenkarten, Flyer, Flagge für Infostand |
350,00 |
54 |
Nachbarschaftsinitiative Hinsundkunzt in Köln-Sülz |
Grundausstattung zur Durchführung von Aktionen im neuen
Hinsundkunzt |
4.600,00 |
55 |
Ring Lindenthaler Geschäftsleute e.V. |
24. Street Gallery in Lindenthal vom 10.10. - 16.10.2022 |
10.000,00 |
56 |
Schützenbruderschaft St. Hubertus 1883 Lövenich e. V. |
Zuschuss zum Schützen- und Volksfest für Festzelte |
2.000,00 |
57 |
Sabine Schunk |
Zuschuss für interaktives Erzähltheater/Umweltbildung für
Grundschulkinder |
1.200,00 |
58 |
Seniorennetzwerk Müngersdorf/Altentagesstätte Dr. Schaefer-Ismer |
Vergütung für Dozent und Materialkosten zur Weiterführung der
Schreibwerkstatt "WortAll" |
700,00 |
59 |
"Cooles Widdersdorf" |
Zuschuss Startphase Initiative für Klima-Schutz (Homepage,
Flyer, Kick-Off-Veranstaltung und Infrarot-Kamera) |
600,00 |
60 |
SV Weiden 1914/1975 e.V. |
Sportausstattung (Fussballtore, Therabänder, Bälle, BalancePads
und Trainingskleidung) |
7.000,00 |
61 |
Team Bananenflanke Köln e. V. |
Anschaffung, Bedrucken und Beflockung von Turnierausrüstung |
1.000,00 |
62 |
Veedelsgemeinschaft Lövenich Weiden e. V. |
4.VG Löwe-Veedelsfest am 07.08.2022 |
2.000,00 |
63 |
Verein der Freunde, Förderer
der KGS Lindenburger Allee e. V. |
Zuschuss zu Projekten "Kölner Spielezirkus" und
"Gewaltfrei Lernen" |
5.000,00 |
|
Gesamt |
|
60.400,00 |
Abstimmungsergebnis:
einstimmig zugestimmt
nicht anwesend: Herr Dr. Budde (Grüne), Frau Blömer-Frerker (CDU)