Frau Ulke (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen) weist daraufhin, dass es an der Steyler Straße Planungen gegeben habe, diese umzugestalten, unter anderem mit der Begründung, dass diese ein Unfallschwerpunkt sei. In dem Bericht tauche diese Straße nun gar nicht auf, sie plädiere daher dafür die Planungen dort einzustellen.
Ansonsten falle auf, dass immer häufiger Fahrradfahrende bei Unfällen betroffen seien, dies zeige auf, dass Köln keine fahrradfreundliche Stadt sei.
Herr Krüger (CDU-Fraktion) sehe den Bericht schon immer als messbaren Parameter für die Arbeit der Bezirksvertretung und die beschlossenen Maßnahmen. Er stelle fest, dass sich die Zahlen positiv entwickeln, immerhin seien früher deutlich mehr Unfallhäufungsschwerpunkte im Stadtbezirk Mülheim aufgezeichnet worden.
Frau Hane-Knoll (Fraktion DIE LINKE) sehe dies anders, sie fahre täglich Fahrrad und nehme die Gefährdungslage anders wahr. Dies hänge aus ihrer Sicht mit der Vielzahl von neuzugelassenen Kraftfahrzeugen zusammen.
Herr Hengstenberg (Einzelmandatsträger AfD) stellt fest, dass der Bericht keine Aussage dazu treffe, wer einen Unfall verschuldet habe.
Die Bezirksvertretung Mülheim nimmt die Mitteilung zur Kenntnis.