Nachtrag: 29.05.2008

Antrag: Beteiligung an der Ganztagsschuloffensive der Landesregierung

Beschluss: endgültig abgelehnt

Beschlüsse:

 

I. Beschluss gemäß Antrag der CDU-Fraktion:

 

Die Verwaltung wird beauftragt,

1.   an den Gymnasien und Realschulen der Stadt Köln eine Abfrage durchzuführen, ob und an welchen Schulen ein Interesse zur Umwandlung in eine gebundene Ganztagsschule besteht,

2.   eine Abfrage bei allen Schulen der Sekundarstufe I durchzuführen, inwieweit die bereit gestellten Mittel oder Lehrerstellenanteile für eine pädagogische Übermittagbetreuung der Schülerinnen und Schüler, die Nachmittagsunterricht haben, jedoch keine Ganztagsschule besuchen, ab dem 01.02.2009 in Anspruch nehmen wollen und

3.   festzustellen, inwieweit das „1000-Schulen-Programm" der Landesregierung zum Ausbau von Mensen und Aufenthaltsräumen im Rahmen der Umsetzung der „Ganztagsoffensive" genutzt werden kann. Dieses Programm steht insbesondere für Gymnasien und Realschulen, aber auch für Haupt- und Förderschulen zur Verfügung.


Abstimmungsergebnis:

 

Mehrheitlich mit den Stimmen der SPD-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, der Fraktion pro Köln und der Fraktion Die Linke.Köln gegen die Stimmen der CDU-Fraktion sowie gegen die Stimmen der Ratsmitglieder Herr Dr. Müser (Kölner Bürger Bündnis) und Frau May bei Stimmenthaltung der FDP-Fraktion und des Oberbürgermeisters abgelehnt.