Beschluss:

Der Jugendhilfeausschuss beauftragt die Verwaltung – insbesondere auch als Konsequenz für die geplante Umsetzung des Bürgerhaushalts im Doppelhaushalt 2008 / 2009 – ein umfangreiches Programm zur Attraktivierung der Spiel- und Freizeitflächen für Kinder in Köln zu erarbeiten und unter Beteiligung der Bezirksvertretungen umzusetzen. Das gesamtstädtische Konzept soll eine Prioritätensetzung sowie eine Kostendarstellung möglicher Maßnahmen enthalten.

Im Rahmen eines zu entwickelnden Gesamtplans für Maßnahmen im öffentlichen Raum müssen folgende Zielsetzungen erreicht werden:

o   Erstellung eines aktuellen Spielplatzbedarfsplans

o   Realisierung attraktiver Spielflächen in neu erschlossenen Wohngebieten

o   Schaffung innovativer Spielmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche

o   Neuanschaffung sowie Ersatzbeschaffung von defekten Spielgeräten aus Kinderspielplätzen

o   Ausbau der Unterstützung für ehrenamtliche Spielplatzpatinnen und –paten

o   Neuauflage des Programms „Schulhöfe als Spielhöfe“

Zudem ist zu prüfen, inwieweit die Zuständigkeit zum Erhalt und zur Pflege der Spielflächen verwaltungsintern optimiert werden kann.


Abstimmungsergebnis:

Einstimmig zugestimmt.