Sitzung: 24.06.2008 Rat
Antrag: Vorbereitung der Bewerbung zur Bundesgartenschau in Köln
Beschluss: ungeändert beschlossen
Beschluss:
Die
Verwaltung wird beauftragt, eine Projektstudie zur Durchführung einer
Bundesgartenschau in Köln zu erarbeiten. Hierzu sollen natürlich zunächst
Gespräche mit der Deutschen Bundesgartenschau-Gesellschaft hinsichtlich der
möglichen Termine und der erforderlichen Bewerbungsvoraussetzungen geführt
werden. Darüber hinaus sollen Vorschläge für eine thematische und inhaltliche
Ausrichtung sowie für ein Areal zur Durchführung einer Gartenschau
ausgearbeitet werden. Dabei soll die Aufwertung und Weiterentwicklung des
Kölner Systems der Grüngürtel im Mittelpunkt stehen. Eine Einbindung der Region
– aufbauend auf den Projekten RegioGrün der Regionale 2010 - ist anzustreben.
Aufbauend
auf den Überlegungen eines Masterplans Innenstadt sollte schwerpunktmäßig der
Bereich Großmarkt / Innerer Grüngürtel untersucht werden, um damit eine
weitere, für die Stadt ungemein wertvolle, innenstadtnahe Grünfläche zu
schaffen und den Inneren Grüngürtel fortzuführen.
Die
Machbarkeitsprüfung soll eine Betrachtung der aufzuwendenden Ressourcen
(Kostenrahmen, Finanzierung) und eine Zeitplanung für das Gesamtprojekt bis zur
Umsetzung beinhalten.
Erste Ergebnisse sollen dem Ausschuss Umwelt, Gesundheit und Grün nach der Sommerpause vorgelegt werden. Die Machbarkeitsstudie dient als Entscheidungsgrundlage für die Bewerbung zur Bundesgartenschau, die in 2008 vom Rat getroffen werden soll.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig einschließlich der Stimme des Oberbürgermeisters zugestimmt.