Beschluss: geändert beschlossen

geändert Beschluss:

1.    Die Bezirksvertretung Lindenthal beschließt, die vom Rat im Haushaltsplan 2023/2024 bereitgestellten Mittel in Höhe von 150.000,00 Euro p.a. im Haushaltsjahr 2024 für Maßnahmen zur Stadtverschönerung nach Maßgabe des vom Finanzausschuss am 03.04.2017 beschlossenen Kriterienkatalogs wie folgt zu verwenden:

Nr.

Ort

Geplante Maßnahme

Kostenschätzung brutto

Nr.

Ort

Geplante Maßnahme

Kostenschätzung brutto

1

K. Lindenthal

Grünanlage Curt-Stenvert-Bogen;

Herstellung einer ca 4.500m² großen artenreiche Wiese
Der Trampelpfad soll mit einer wassergebundenen Wegedecke ausgestattet werden

35.000€

2

K. Weiden

Grünfläche Bahnstraße Ecke Eichendorfstraße; Überarbeitung des Weges und Erneuerung der Heckenstrukturen inkl. Fertigstellungs- und Entwicklungspflege für 3 Jahre; Herstellung einer Hinweistafel aus Cortenstahl inkl. Erstellung Text und Layout

30.000€

3

Pflege Felsengarten 2024/2025

18.000€

4

K. Müngersdorf, Lindenthal, Sülz

Waldsäume im äußeren Grüngürtel erweitern (Gartenschläferprojekt)

38.000€

5

K. Klettenberg

Rosengarten Klettenbergpark – Beeterneuerungen (Beeteinfassung inkl. Bodenaustausch mit Rosenplanzungen)

29.000€

Summe:

150.000 €

2.    Der Finanzausschuss beschließt, vorbehaltlich der Beschlussfassung der Bezirksvertretung Lindenthal, die Freigabe der Mittel in Höhe von 150.000,00 Euro im Teilergebnisplan des Amtes für Landschaftspflege und Grünflächen in der Produktgruppe 1301 Öffentliches Grün, Wald- und Forstwirtschaft, Erholungsanlagen, Teilplanzeile 13 Aufwendungen für Sach- und Dienstleistungen Haushaltsjahr 2024, für die von der Bezirksvertretung Lindenthal vorgesehenen Maßnahmen.


II. Kenntnisnahme

3.    Der Ausschuss für Umwelt und Grün nimmt die vorgesehene Maßnahme im Nachgang zur Kenntnis.


Abstimmungsergebnis:

einstimmig zugestimmt

Nicht anwesend: Herr Hilgers (SPD), Frau Führer (CDU)