Beschluss:
Der Ausschuss für Schule und Weiterbildung empfiehlt dem Rat wie folgt zu beschließen:
„Der Rat nimmt die in der anliegenden Matrix dargestellten Vorschläge zur Umsetzung der Handlungsempfehlungen aus der Studie "Menschen ohne Papiere in Köln" zur Kenntnis und beauftragt
- den
„Runden Tisch für Flüchtlingsfragen“, die Thematik „Irreguläre Migrant/innen“
in sein Aufgabenspektrum aufzunehmen und weiterhin inhaltlich zu begleiten (Punkt
1 der Matrix).
- die Verwaltung zu prüfen, ob und in welchem Umfang
a) eine Ausweitung der finanziellen Unterstützung der bestehenden Beratungslandschaft bei den Wohlfahrtsverbänden
b) eine Unterstützung des Fonds „Armenbett für Menschen ohne Krankenversicherung“ (Punkt 9 der Matrix)
erforderlich ist und dem Rat das Ergebnis der Prüfung
in einer separaten Vorlage zur Entscheidung vorzulegen. „
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt