Sitzung: 28.01.2010 Bezirksvertretung 1 (Innenstadt)
Antrag: Mehrgenerationenspielplatz
Antrag der CDU-Fraktion
Beschluss: ungeändert beschlossen
Frau Dr. Killersreiter
berichtet von einem Mehrgenerationenspielplatz in Berlin. Die Standorte für
derartige Spielplätze sollten gut ausgewählt werden bzw. es sollten auch
bestehende Kinderspielplatzstandorte auf ihre Tauglichkeit als
Mehrgenerationenspielplatz über- sowie neue mögliche Standorte geprüft werden. Als
mögliche Geldgeber könnten Seniorenstiftungen oder Fundraiser gefragt werden,
weil nach ihrem Wissen keine Gelder mehr aus dem Konjunkturpaket II zu
Verfügung stehen.
Frau Berscheid bittet,
Erfahrungsberichte vorzulegen, wie die Mehrgenerationenspielplätze genutzt
werden, ob sich die Einrichtung lohnt etc. Die Berichte sollen sich auf Plätze
beziehen, die ausschließlich von der älteren Generation und von Jung und Alt
zusammen benutzt werden.
Frau Dr. Börschel
verweist darauf, dass ein Prüfauftrag an die Verwaltung gestellt wird und die
oben genannten Hinweise mit in die Prüfung einfließen sollten.
Beschluss:
Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, wo auf Kinderspielplätzen im
Innenstadtbereich zusätzlich Fitnessgeräte installiert werden können, um einen
Platz zu schaffen, auf dem Kinder, Jugendliche und Senioren gemeinsam ihre
Freizeit verbringen können.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig beschlossen.