Nachtrag: 25.02.2010
Sitzung: 25.02.2010 BV7/0014/2010
Beschluss:
Der
Beschlussvorschlag der Verwaltung wird wie folgt ergänzt:
Die
Bezirksvertretung bittet den Rat der Stadt Köln, die folgenden Punkte noch im
Haushalt zu berücksichtigen:
1. Für die
in der Hauptsatzung und der Zuständigkeitsordnung der Stadt Köln festgelegten
Aufgaben der Bezirksvertretung müssen eindeutig zuzuordnende Finanzmittel
bereitgestellt werden, so dass die Bezirksvertretung eine sinnvolle
Schwerpunktsetzung vornehmen kann.
2. Die
Bezirksorientierten Mittel sind auf ein ernst zu nehmendes Niveau oberhalb
eines Prozentbereichs des Gesamthaushalts aufzustocken.
3. Der
Haushaltsplan soll so umgestaltet werden, dass die bezirksbezogenen Ansätze in
Anlehnung an die Gliederung der Gemeindeordnung
für Aufgaben der Bezirksvertretung aufgeführt werden.
4. Die
Bezirksvertretung soll über alle Mittel, die für den Bezirk verwendet werden
und keinen bezirksübergreifenden Charakter haben, selbst verfügen können.
5. Das
Bürgerzentrum Engelshof ist zu stärken durch die Übernahme der
Hausbetriebskosten, wie sie in anderen Bürgerzentren üblich ist. Das
Bürgerzentrum soll energetisch saniert werden, um den ungewöhnlich hohen
CO2-Ausstoß des Bürgerzentrums zu minimieren.
6. Für eine
sofortige Verbesserung des Buskonzeptes Porz Süd sind Mittel einzustellen,
damit Schüler und andere Fahrgäste nicht täglich stehen gelassen werden müssen.
7. Direkte
Planung der Verlängerung der Linie 7 bis Langel und Niederkassel Lülsdorf und
sofortige Aufnahme in den Nahverkehrsplan sowie Einleitung eines Planfeststellungsverfahrens.
8. Um die
weitere Ansiedlung von Industrie und Handel in Gremberghoven zu ermöglichen,
sind Finanzmittel im Haushalt auszuweisen für einen weiteren Ausbau der
Frankfurter Str. und Planung einer Ringbahn Mülheim-Porz.
9. Einstellen
von Haushaltsmitteln zur Umsetzung der Planungen Ranzeler Str. Loorweg incl.
Kreisverkehr, Verkehrsinseln und abknickender Vorfahrt.
10.
Einstellen von Haushaltsmitteln für die beschlossene Einrichtung von Radwegen
an der Rolshover Straße in Köln-Poll.
11. Erhöhung
der Planungsmittel für die Entwicklung der Porzer City.
12. Erhöhung
der Sanierungsmittel für die Turnhallen und Schulen im Stadtbezirk Porz.
13. Stärkung
der vom Gesetzgeber verlangten Bezirksämter durch geeignete Stellen- und
Kompetenzzuweisung. Nur damit kann ein Bürgeramt seinem Namen gerecht werden
und die Arbeit der Bezirksvertretung gebührend unterstützen.
Abstimmungsergebnis: Mehrheitlich
angenommen
9
Ja-Stimmen (SPD, Bd.90/Die Grünen, Die Linke.Köln)
6
Nein-Stimmen (CDU. pro Köln)
2
Enthaltungen (FDP)