Bezeichnung | Inhalt |
---|---|
Sitzung: | 20.05.2010 Rat/0007/2010 |
Beschluss: | ungeändert beschlossen |
Vorlage: | 0918/2010 |
Dokumenttyp | Bezeichnung | Aktionen |
---|---|---|
![]() | Beschlussvorlage Rat 47 KB | |
![]() | Anlage 2 98 KB | |
![]() | Anlage 1 (Plan) 1 MB | |
![]() | Anlage 3 a (Plan) 793 KB | |
![]() | Anlage 3 b (Plan) 890 KB | |
![]() | Anlage 3 c (Plan) 884 KB | |
![]() | Anlage 3 d (Plan) 4 MB |
Beschluss:
Der Rat beschließt den Bebauungsplan Nr. 77369/03 mit gestalterischen Festsetzungen für das Gebiet zwischen Heidestraße, hinterer Grenze der Grundstücke Kornblumenweg 2 - 24, Im Bodesfeld, St.-Ägidius-Straße, Nachtigallenstraße, östlicher Grenze des Maximilian-Kolbe-Gymnasiums, südlicher und östlicher Grenze des Naturschutzgebietes "Kiesgrube Wahn", Verlängerung der nördlichen Grenze des vorgenannten Naturschutzgebietes in östlicher Richtung bis zur Autobahn A 59, Nibelungenstr. 60 - 62 sowie des Grundstückes Winkelsmaar 58, Winkelsmaar und Wilhelm-Ruppert-Straße in Köln-Porz-Wahn —Arbeitstitel: Wilhelm-Ruppert-Straße in Köln-Porz-Wahn— nach § 10 Absatz 1 Baugesetzbuch (BauGB) in der Fassung der Bekanntmachung vom 23.09.2004 (BGBl. I S. 2 414) in Verbindung mit § 7 Gemeindeordnung Nordrhein-Westfalen (GO NW) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14.07.1994 (GV NW S. 666/ SGV NW 2 023) —jeweils in der bei Erlass dieser Satzung geltenden Fassung— als Satzung mit der nach § 9 Absatz 8 BauGB beigefügten Begründung.
Abstimmungsergebnis:
Einstimmig zugestimmt.