Bezeichnung | Inhalt |
---|---|
Sitzung: | 25.11.2010 Rat/0012/2010 |
Beschluss: | ungeändert beschlossen |
Vorlage: | 3492/2010 |
Dokumenttyp | Bezeichnung | Aktionen |
---|---|---|
![]() | Beschlussvorlage Rat 81 KB |
Beschluss:
Der Rat beschließt die nachfolgende ‚Resolution zur aufenthaltsrechtlichen Situation geduldeter Personen’:
„Der Rat der Stadt
Köln
1. stellt
fest, dass die Bleiberechts- bzw. Altfallregelung ein Schritt in die richtige
Richtung war, viele humanitäre Probleme jedoch nach wie vor ungelöst sind,
2. begrüßt
die Entscheidung der Innenministerkonferenz vom 04.12.2009, im Rahmen der
Altfallregelung das Bleiberecht für langjährig geduldete Flüchtlinge über den
31.12.2009 hinaus um zwei Jahre zu verlängern,
3. appelliert
an den Bundesgesetzgeber, gesetzliche Regelungen zu schaffen, um die Praxis der
sog. Kettenduldungen zu beenden, und insbesondere eine Nachfolgeregelung zur
Altfallregelung zu schaffen, die kranke, behinderte, pflegebedürftige und
ältere Menschen nicht ausschließt und die für die Betroffenen tatsächlich
erfüllbare Anforderungen vor allem an das Kriterium der
Lebensunterhaltssicherung stellt,
4. begrüßt
die Aktivitäten der Ausländerrechtlichen Beratungskommission der Stadt Köln im
Hinblick auf die Entwicklung eines Konzeptes zum Umgang mit geduldeten
Flüchtlingen, die nicht unter die Bleiberechts- bzw. Altfallregelung gefallen
sind bzw. fallen,
5. bittet
die Verwaltung der Stadt Köln um die individuelle Klärung eines gefestigten
Aufenthalts für geduldete Flüchtlinge in einem angemessenen Zeitraum unter
besonderer Berücksichtigung von Integrationsleistungen und einzelfallbezogenen
Härten.
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich gegen die Stimmen der Fraktion pro Köln zugestimmt.