Bezeichnung | Inhalt |
---|---|
Sitzung: | 25.11.2010 Rat/0012/2010 |
Antrag: | Erhaltung und Erneuerung der Bolz- und Basketballplätze in Köln |
Beschluss: | endgültig abgelehnt |
Dokumenttyp | Bezeichnung | Aktionen |
---|---|---|
![]() | CDU Antrag nach § 3 36 KB |
Beschluss:
Der Rat beauftragt die Verwaltung – gfls. in Analogie zum erfolgreichen Konzept der schritt- weisen Abarbeitung des Renovierungs- und Erneuerungsbedarfs bei den städtischen Spielplätzen - mit der Vorlage einer Umsetzungsstrategie zur Erhaltung und Erneuerung der Bolz- und Basketballplätze in der Stadt Köln zur ersten Sitzung des Rates im Jahr 2011. Hierin ist (in Zusammenarbeit mit den fachlich involvierten Ämtern 51, 52 und 67) eine Prioritätenliste hinsichtlich der auf den einzelnen Plätzen bestehenden Renovierungs- und Erneuerungsnotwendigkeit zu erarbeiten und vorzustellen.
In diesem Zusammenhang ist zu prüfen, ob neben der fachämterübergreifenden Abstimmung eine Einbindung größerer Trägerkonstrukte (wie z.B. der JugZ gGmbH) in die Erarbeitung und Umsetzung der Lösungsansätze hilfreich und Ziel führend ist.
Abstimmungsergebnis:
Mehrheitlich gegen die Stimmen der CDU-Fraktion, der FDP-Fraktion, der Fraktion pro Köln sowie gegen die Stimmen der Ratsmitglieder Klaus Hoffmann (Freie Wähler Köln) sowie Thor-Geir Zimmermann (Deine Freunde) abgelehnt.
____________
Anmerkungen:
- Ratsmitglied Spizig nimmt an der Beratung und der Abstimmung nicht teil.
- Ratsmitglied Uckermann
erhält einen ersten Ordnungsruf (zu den Einzelheiten des Ordnungsrufes siehe
auch das Wortprotokoll).