Sitzung: 14.12.2010 Ausschuss für Soziales, Seniorinnen und Senioren
Zusatz: Die Vorlage war unter TOP 12.5 eine Tischvorlage in der Sitzung am 02.12.2010 und wurde auf die Sondersitzung vertagt. Bitte halten Sie diese Unterlage bereit!
Beschluss: geändert beschlossen
Vorlage: 4870/2010
Beschluss:
Der
Ausschuss für Soziales und Senioren empfiehlt dem Rat die Annahme des folgenden
Beschlussvorschlags:
1.
Die Stadt Köln
wird zur Durchführung der Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem
Sozialgesetzbuch Zweites Buch (SGB II) mit der Agentur für Arbeit Köln zum
01.01.2011 eine gemeinsame Einrichtung (Jobcenter) im Sinne des § 44b SGB II
bilden.
2.
Der Rat der Stadt
Köln erwartet, dass bei der künftigen Aufgabenwahrnehmung weiterhin die
regionale Bedarfssituation berücksichtigt wird. Zur Verbesserung der
Integration des zu betreuenden Personenkreises soll das Jobcenter unter
Berücksichtigung des Vergaberechts die vorhandenen Trägerstrukturen und die
enge Verzahnung mit dem Kölner Hilfesystem nutzen.
3.
Der Rat der Stadt
Köln beschließt die Kooperationsvereinbarung mit der Agentur für Arbeit Köln in
der als Anlage 1 beigefügten Fassung.
Außerdem
bittet der Ausschuss für Soziales und Senioren um nachfolgende Ergänzungen der
Kooperationsvereinbarung.
Ergänzung
des letzten Absatzes der Präambel wie folgt (Änderungen kursiv):
·
„Die gemeinsame Einrichtung in Köln berücksichtigt das Prinzip des
Gender Mainstreaming und der Inklusion. Sie fördert die tatsächliche
Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die
Beseitigung bestehender Nachteile, vor
allem für Menschen mit Behinderung, hin.“
Zusetzung
eines weiteren Punktes in § 8 Finanzplanung:
·
(6) Die Finanzplanung ist des Weiteren dem Beirat der ArGE sowie dem
entsprechenden Fachausschuss des Rates der Stadt Köln zur Kenntnis zu geben.
Abstimmungsergebnis:
einstimmig zugestimmt